News: Wiener Linien
Auch einen eigenen Zubringer (ULF) vom Karlsplatz zur Hauptwerkstätte - und nach der Veranstaltung wieder zurück - hatten die Wiener Linien für alle BesucherInnen organisiert.
Exakte Messungen für die Sicherheit
Regelmäßige Maßkontrollen der Schienenprofile und der Gleisgeometrie sind ein wesentlicher Faktor für die Betriebssicherheit der Wiener Linien und somit vor allem für die Sicherheit der rund 613 Mio. Fahrgäste, die mit der U-Bahn- und der Straßenbahn pro Jahr unterwegs sind.
Weltweit einzigartiges Laser-Mess-System
Die regelmäßigen Messungen sind für die Wiener Linien relevant, damit sie exakt über den Zustand der Schienenprofile - hinsichtlich ihrer Abnützungen - Bescheid wissen . Damit die Wiener Linien entsprechende Wartungen gezielt durchführen können, ist es ein "Muss" , dass sie im Vorfeld genau wissen, ob - und wie stark - die Schienenprofile abgenutzt sind. Um noch exakter messen zu können, haben die Wiener Linien jetzt zwei neue Gleismesswagen beschafft, die mit einem weltweit einzigartigen Lasermess-System der amerikanischen Firma Image Map Inc. ausgerüstet sind.
Straßenbahn-Gleismesswagen EVA und U-Bahn-Gleismesswagen CHRISTINE
Im Rahmen der Veranstaltung wurden die beiden Gleismess-Fahrzeuge auch ordnungsgemäß mit Sekt getauft.
Der Straßenbahn-Gleismesswagen ( Fahrzeugtype EM 6117) heißt jetzt Eva, und der neue U-Bahn-Gleismesswagen (Type UGM 1 69 42) hat jetzt den Namen Christine bekommen.
Taufpatinnen waren zwei Wiener Linien-Mitarbeiterinnen.
Der neue Straßenbahn-Gleismesswagen wird ab sofort im Wiener Straßenbahnnetz eingesetzt werden. Der neue U-Bahn-Gleismesswagen misst ab sofort im gesamten U-Bahn-Netz Wiens.
Probefahrt mit den neuen Messfahrzeugen
Das absolute Highlight waren die Probefahrten mit den beiden neuen Gleismess-Wagen, an denen das Publikum teilnehmen konnte, und dies auch zahlreich tat.
Danach gab es noch interessante Fachvorträge zu Thema Gleismesswagen und Laser-Mess-System..Für das kulinarische Wohl der Teilnehmer sorgte die Betriebsküche der Hauptwerkstätte. Um 13.30 brachte der Sonderwagen die BesucherInnen wieder zum Karlsplatz.
Der neue Straßenbahn-Gleismesswagen kommt ab sofort im Wiener Straßenbahnnetz zum Einsatz und auch der U-Bahn-Gleismesswagen vermisst ab nun im gesamten U-Bahn-Netz Wiens.
Der neue U-Bahn-Gleismesswagen kostet 2,5 Mio. Euro inkl. Laser-Mess-System, der Straßenbahn-Gleismesswagen schlägt sich inkl. Mess-System mit 890.000 Euro zu Buche.
Brigitte Gindl, Wiener Linien GmbH & Co KG / PressestelleTel.: 01/7909-42210Fax: 01/7909-42209mailto: brigitte.gindl@wienerlinien.at
