Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung und Friedhöfe
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung und Friedhöfe
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
  • Fotos
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung und Friedhöfe
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung und Friedhöfe
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung und Friedhöfe
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Wiener Linien und Caritas gemeinsam gegen Kälte unterwegs
02.12.2022 |

Der Winter ist für wohnungslose Menschen immer eine besonders schwere Zeit. Deshalb arbeiten auch dieses Jahr die Wiener Linien und die Caritas wieder zusammen, damit niemand in kalten Öffi-Stationen schlafen muss. Der Caritas Kältebus tourt ab sofort zwei bis drei Mal pro Woche zu Öffi-Stationen in ganz Wien in der Zeit von 21.00 Uhr bis 3.00 Uhr. Dabei ist das Sicherheits- und Serviceteam der Wiener Linien im engen Austausch mit den Streetworker*innen der Caritas und melden obdachlose Menschen, die Unterstützung brauchen.

"In Wiens bester Fahrgemeinschaft schauen wir aufeinander, denn U-Bahn-Stationen sind nicht der richtige Ort um kalte Winternächte zu verbringen. Deshalb bin ich froh, dass wir wieder auf die bewährte Kooperation zwischen Wiener Linien und Caritas setzen und so Schlafplätze vermitteln können", sagt Alexandra Reinagl, Geschäftsführerin der Wiener Linien.

"Nichts ist so hart wie mein Schlafplatz - dieses Zitat stammt von einem Herrn, der obdachlos auf der Straße gelebt hat. Menschen wie ihm wollen und müssen wir jetzt helfen. Der Winter ist mit Sicherheit die härteste Jahreszeit für obdachlose Menschen. Unser Motto als Caritas lautet daher jetzt: Mehr Notquartiersbetten, mehr Sozialarbeit und mehr Hilfe. Jede Spende hilft, wärmt und kann Leben retten. Wir sind deshalb sehr dankbar für die Zusammenarbeit mit den Wiener Linien - und dass wir auch dieses Jahr wieder gemeinsam schauen, dass möglichst niemand auf der Straße oder in Öffi-Stationen schlafen muss", so Klaus Schwertner, gf. Caritasdirektor der Erzdiözese Wien.

Die Zusammenarbeit zwischen Wiener Linien und Caritas besteht bereits seit 2019. Im letzten Jahr wurde die Kooperation ausgeweitet. 270 Beratungsgespräche wurden in und um Öffi-Stationen geführt. 34 Personen konnte in Notquartiere gebracht werden. Auch in diesem Winter wird es rund 44 fixe Tage geben, an denen zwei Streetworker*innen der Caritas mit dem Kältebus ausschließlich bei Stationen der Wiener Linien unterwegs sind. Das Caritas-Kältetelefon ist unter 01/480 45 53 sieben Tage pro Woche, rund um die Uhr erreichbar.

 

Rückfragehinweis:
Wiener Linien Kommunikation Katharina Steinwendtner Tel. 0664 88904661 katharina.steinwendtner@wienerlinien.at www.wienerlinien.at Caritas der Erzdiözese Wien Kommunikation Lisa Rieger Tel. 0664/829 44 11 lisa.rieger@caritas-wien.at www.caritas-wien.at
Logo Wiener Linien

Kontakt

Tanja Gruber
telephone +43 664 8222500
envelope tanja.gruber@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke