News: Wiener Linien
Leitstelle und Dampflok am Bahnhof Erdberg
Am Bahnhof Erdberg können sich die BesucherInnen auf einem Testgleis als U-Bahn-FahrerInnen versuchen oder bei Führungen die unverzichtbare U-Bahn-Leitstelle kennenlernen: natürlich kostenlos, allerdings sind dafür Zeitkarten nötig, die vor Ort erhältlich sind. Für kleine und große Öffi-Fans, die einmal "wie damals" reisen möchten, dreht eine Dampflok ihre Runden. Weitere historische Fahrzeuge stehen für Besichtigungen bereit. Weiters wartet das U-Bahn-Kino mit einem höchst informativen Rückblick auf den U-Bahn-Bau auf die BesucherInnen und natürlich fehlt auch die Zukunft der Wiener U-Bahn mit dem Projekt U2/U5 und dem neuen X-Wagen nicht. Eine Spielwiese samt Hüpfburg sorgt für leuchtende Kinderaugen und die U-Bahn-Stars sowie Tramrock sorgen für die musikalische Begleitung durch den Tag.
Kulinarik und FLEXITY im Verkehrsmuseum Remise
Im Verkehrsmuseum Remise stehen neben dem 40. Geburtstag der U-Bahn auch noch die Jubiläen "120 Jahre Stadtbahn", "70 Jahre Amerikaner" oder "60 Jahre Gelenktriebwagen" auf dem Programm. In der Kino-Ecke wartet ein Film über den Reichsbrückeneinsturz, bei dem einer Gelenkbus traurige Bekanntheit erlangte. Der restaurierte Bus ist heute im Verkehrsmuseum ausgestellt. Passend zu den diversen Jubiläen können sich die BesucherInnen auf eine spannende, kulinarisch begleitete Zeitreise in der Remise freuen. Zum ersten Mal überhaupt steht auch die neue Straßenbahn der Wiener Linien, der FLEXITY Wien, für das breite Publikum bereit. Auf der Bühne sorgen DaWeana von den U-Bahn-Stars und Wiener Blond für Stimmung. Und auch Stadtplaner Otto Wagner, der vor exakt 100 Jahren starb, darf bei einem U-Bahn-Tag in Wien natürlich nicht fehlen. Ganz zeitgemäß wird Wagner mit einer eigenen Instagram-Ausstellung gewürdigt. Wer die Wiener Linien mit nachhause nehmen möchte, der wird im hauseigenen Fanshop mit Sicherheit fündig.
Weitere Informationen: www.wienerlinien.at/ubahntag
Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation (01) 7909-17002 presse@wienerlinien.at www.wienerlinien.at
