News: Wiener Linien
"Die Erneuerung der Busflotte der Wiener Linien schreitet damit zügig voran: rund 200 neue Euro-6-Busse ersetzen bis 2019 sukzessive die älteren Busmodelle", so Öffi-Stadträtin Ulli Sima. "Wir bieten noch mehr Patz und Komfort für die Fahrgäste und entlasten die Umwelt weiter", so Sima.
Insgesamt werden heuer rund 60 neue Busse in Betrieb genommen. Die neuen Busse sind nicht nur ein Gewinn für die Fahrgäste, sondern auch für die Umwelt. Denn alle Busse erfüllen die geltende Euro-6-Abgasnorm, die die Emissionen der Fahrzeuge auf ein Minimum reduzieren. Zusätzlich zu den XL-Bussen erneuern noch in diesem Jahr 30 Normalbusse und 12 Gelenkbusse die Busflotte. Die kleineren Normalbusse werden noch im Herbst auf den Linien 27A, 38A und 65A, die Gelenkbusse auf der Linie 66A die älteren Busmodelle ersetzen.
Zwtl.: Moderne Fahrzeuge - mehr Komfort für Fahrgäste Die neuen Busse sind natürlich barrierefrei zugänglich und verfügen wie ihre Vorgänger über Klimaanlage, Videoüberwachung und ein modernes Fahrgastinformationssystem. "Die Fahrzeuge sind auf dem neuesten Stand der Technik und spielen alle Stückerln für mehr Fahrgastkomfort", so Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer. Durch Außenschwenk-Schiebetüren vergrößert sich der Ein- und Ausstiegsbereich im Bus und sorgt so für mehr Platz. Mit moderner LED-Beleuchtung ist der Bus-Innenraum hell und freundlich gestaltet.
Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation (01) 7909-17002 presse@wienerlinien.at www.wienerlinien.at
