News: Wiener Linien
Mit besonders kurzen Intervallen von vier statt fünf Minuten fahren die Linien U1, U4 und U6. Die U3 ist in noch dichteren Intervallen unterwegs, um die Menschen zum Weihnachtseinkauf - etwa in die Innenstadt oder auf die Mariahilfer Straße - zu bringen.
An den Einkaufssamstagen, 26. November, 3. Dezember, 10. Dezember, 17. Dezember, fahren auch zahlreiche Bus- und Bim-Linien verstärkt. Im Bereich der Straßenbahn werden die Intervalle der Linien 43, 46, 49, 52 und 58 verdichtet. Das bedeutet bei der Linie 43 etwa zwölf statt zehn Straßenbahnen in der Stunde und damit 20 Prozent mehr Kapazität. Bei den Bussen sind die Linien 14A, 22A, 24A, 26A, 48A, 57A und 59A öfter unterwegs. Dadurch sind zahlreiche wichtige Einkaufsstraßen und Shoppingcenter noch rascher und bequemer zu erreichen. Auch am 8. Dezember sind viele Linien in dichteren Intervallen unterwegs.
City-Busse nur bis 14 Uhr unterwegs
Auch heuer werden an den vier Samstagen vor Weihnachten aufgrund der Besuchermassen in der Innenstadt die Buslinien 1A, 2A und 3A nur bis etwa 14 Uhr unterwegs sein. Für ein ungetrübtes Einkaufsvergnügen ist die Mariahilfer Straße an diesen Tagen und am 8. Dezember den FußgängerInnen vorbehalten. Der 13A ist dennoch für die Fahrgäste da: Zwischen 9 Uhr und 19:30 Uhr wird die Linie aber geteilt geführt. Die Busse fahren dann zwischen Hauptbahnhof und U3-Station Neubaugasse sowie zwischen Alser Straße/Skodagasse und Neubaugasse/Westbahnstraße.
Mit der Einkaufskarte bequem durch die Stadt
Für Shopping-Fans bieten die Wiener Linien die Einkaufskarte an. Sie gilt für beliebig viele Fahrten an einem Tag (Montag-Samstag) in der Zeit zwischen 8 und 20 Uhr für die gesamte Kernzone Wien. Der Fahrschein ist um 6,10 Euro unter anderem im Online-Ticketshop der Wiener Linien und allen Ticketstellen erhältlich.
Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation (01) 7909-17002 presse@wienerlinien.at www.wienerlinien.at
