News: Wiener Linien
BesucherInnen werden zu BuslenkerInnen
Die BesucherInnen dürfen sich zum Jubiläum selbst hinter das Steuer eines Busses setzen und für ein paar Minuten zu Buslenker bzw. Buslenkerin werden. Die Zeitkarten für die begrenzten Plätze sind vor Ort beim Informationsstand erhältlich. Ein gültiger Führerschein (Typ B) ist Voraussetzung. Wer keinen Platz hinter dem Lenkrad ergattert, darf als Fahrgast in einem modernen Mercedes-Citaro-Gelenkbus durch die Waschstraße mitfahren.
Neben den Publikumsfahrten gibt es Musikunterhaltung, ein Kinderprogramm mit Hüpfburg und Riesenpuzzle sowie sportliche Mitmach-Stationen. Kulinarische Schmankerl von lokalen Betrieben runden das Angebot ab.
Oldtimer-Zubringer und Sonderfahrschein
Wie jedes Jahr fährt ein Oldtimer-Zubringerdienst aus verschiedenen Bezirken mit Oldtimer-Bims und -Bussen zum Tramwaytag. Mit dem Sonderfahrschein fährt man am Tag der Veranstaltung zwischen 9 und 20 Uhr innerhalb der Kernzone Wien gratis. Dieser ist ab September in allen Vorverkaufs- und Infostellen der Wiener Linien bzw. online auf www.wienerlinien.at erhältlich. Der Tramwaytag ist für RollstuhlfahrerInnen barrierefrei zugänglich. Außerdem gibt es GebärdendolmetscherInnen und auf der Bühne Simultanübersetzung, die auf einer Videowall übertragen wird.
Wann: 10. September 2016, 10-17 Uhr Wo: Busgarage und Sportplatz Raxstraße, Raxstraße 3, 1100 Wien Erreichbarkeit: Buslinien 15A, 66A, 67A, 70A sowie die Straßenbahnlinien O und 67
Bild: bit.ly/2cl6eKQ
Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation (01) 7909-14203 presse@wienerlinien.at www.wienerlinien.at
