News: Wiener Linien
17.000 Fans gelangen "öffentlich" direkt und ohne Parkplatzsuche ins Stadion In enger Abstimmung haben der SK Rapid, die Wiener Linien und die ÖBB gemeinsam ein Paket geschnürt, damit Stadion-BesucherInnen auch ohne die gewohnte U4 gut an- und abreisen können. Als Alternative werden S-Bahnen und Regionalzüge sowie Straßenbahnen massiv verstärkt.
• Zwischen Hütteldorf und Westbahnhof (U3, U6) verkehren ab 90 Minuten vor bis 90 Minuten nach dem Spiel bis zu zwölf S-Bahn-Züge. Von Hütteldorf fahren Züge der S80 nach Meidling (U6) oder mit der Vororte-Linie S45 nach Ottakring (U3) und Heiligenstadt (U4, U6). Als Fahrschein gelten die Rapid-Jahreskarte sowie Tickets für die Kernzone Wien.
• Für Fans aus Niederösterreich gibt es vor und nach dem Spiel einen eigenen Schnellzug von Amstetten nach Hütteldorf und zurück. Der "Rapidtrain" mit Zwischenhalten in Ybbs/Donau, Pöchlarn, Melk, St. Pölten und Tullnerfeld bewältigt die Strecke in rekordverdächtigen 75 Minuten. (Nähere Informationen gibt es beim ÖBB-Kundenservice unter Tel. 05 1717, auf oebb.at und in SCOTTY.)
• Die Straßenbahnlinien 49 und 52 werden ebenfalls verstärkt. Außerdem wurde in der Linzer Straße eine neue Straßenbahn-Haltestelle errichtet: Der 49er hält nun wenige Schritte vom Stadion entfernt in der Haltestelle "Deutschordenstraße". Er wird an Spieltagen in allerkürzesten Abständen geführt. Nach dem Spiel wird ein ganzer Konvoi an Straßenbahnen bereit stehen, um die Fans zurück in die Stadt zu bringen; bei der Hütteldorfer Straße können sie in die U3, bei der Burggasse in die U6 umsteigen. Ebenfalls ganz in der Nähe, bei der Haltestelle Baumgarten, hält der 52er. Er fährt direkt zum Westbahnhof (U3, U6) und wird ebenfalls verstärkt. Auch der Zusatzbus U4z wird verstärkt, ist aber für die An- und Abreise ins Stadion nicht empfehlenswert, weil er dem allgemeinen Verkehrsaufkommen unterliegt. Die Rapid-Jahreskarte und das Eintrittsticket für das Eröffnungsspiel gelten als Fahrschein in der Kernzone Wien.
Wer ganz auf eigene Faust oder einfach "sportlich" anreisen will, hat natürlich auch die Möglichkeit, das schöne Sommerwetter für eine Fahrt auf dem gut ausgebauten Wiental-Radweg oder einen Spaziergang durch den 14. Bezirk zu nutzen. Allgemein empfehlen die Wiener Linien und die ÖBB, für eine entspannte An- und Abreise mehr Zeit einzuplanen.
Rapid-Geschäftsführer Christoph Peschek freut sich über das Angebot für die Fans: "Gemeinsam mit den ÖBB und den Wiener Linien ist es uns gelungen, ein sehr gutes Alternativangebot zur U4 zu schaffen. Dafür danke ich allen Beteiligten. Mit dieser Lösung gelangen bis zu 17.000 Fans direkt und ohne mühsame Parkplatzsuche ins Stadion und wieder nach Hause. Der SK Rapid übernimmt alle anfallenden Mehrkosten, damit die Fans während der U4-Sperre bestmöglich an- und abreisen können."
Samstag 16. Juli, 18 Uhr: Eröffnungsspiel gegen Chelsea • Züge zwischen Westbahnhof und Hütteldorf: Ab Wien West: 14.46, 14:54, 14:58, 15:02, 15:16, 15:28, 15:32, 15:46, 15:54, 15:58, 16:12, 16:28, 16:32, 16:46, 16:54, 16:58, 17:16 und 17:28 Uhr Ab Wien Hütteldorf: 19:54, 19:59, 20:03, 20:17, 20:21, 20:24, 20:33, 20:46, 20:50, 20:54, 21:00, 21:03, 21:17 und 21:24 Uhr
• 2 Sonderzüge Amstetten - Hütteldorf und retour:
Anreise REX REX 16821 16825 Amstetten ab 13:39 13:55 Ybbs a.d. Donau ab 13:51 14:07 Pöchlarn ab 14:01 14:17 Melk ab 14:08 14:24 St. Pölten ab 14:25 14:41 Tullnerfeld ab 14:40 14:56 Wien Hütteldorf an 14:52 15:08
Rückreise REX REX 16810 16814 Wien Hütteldorf ab 20:20 20:55 Tullnerfeld an 20:32 21:07 St. Pölten an 20:47 21:22 Melk an 21:02 21:37 Pöchlarn an 21:10 21:45 Ybbs a.d. Donau an 21:20 21:55 Amstetten an 21:32 22:07
Eine Übersichtsgrafik ist hier verfügbar: www.bildstrecke.at/Alle/Images/detail/15938
Wiener Linien Kommunikation Tel. (01) 7909-14203 presse@wienerlinien.at www.wienerlinien.at ÖBB Ing. Mag. Michael Braun ÖBB-Holding AG, Pressesprecher Telefon: 01/93000 44277 michael.braun@oebb.at www.oebb.at SK Rapid Wien Peter Klinglmüller Direktor Medien, Kommunikation & PR T: +43-1-7274360 M: +43-676-8994 4460 klinglmueller@skrapid.com www.skrapid.at
