News: Wiener Linien
Wirklich lang sind die Wartezeiten aber auch in den Ferien nicht. Beispielsweise kommt im Ferienfahrplan die Linie U1 in der Morgenspitze alle 3,5 Minuten statt alle 2,5 Minuten. Auch der 13A ist nicht alle 4 Minuten sondern alle 5 Minuten unterwegs bzw. fahren auf der Straßenbahnlinie 1 nicht 10 Züge, sondern 8 Züge pro Stunde. Trotz Ferienfahrplan sind alle Ziele in der Stadt mit U-Bahn, Bim und Bus einfach und schnell erreichbar.
Zwtl.: Freie Fahrt für Kinder bis 15 Jahre In den Sommerferien sind alle Kinder bis zum 15. Geburtstag mit den Wiener Linien gratis in der ganzen Stadt unterwegs. Für ältere SchülerInnen (ausgenommen BerufsschülerInnen), die eine öffentliche Schule in Österreich bzw. eine Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht besuchen, gilt diese Freifahrt-Regelung noch bis zum 24. Geburtstag. StudentInnen können ab 1. Juli die Ferienmonatskarte erwerben. Für die Monate Juli und August gibt es die Ferienmonatskarte für Studierende um 29,50 Euro pro Monat. Das ist eine Ermäßigung von 40 Prozent gegenüber der normalen Monatskarte.
Zwtl.: Top-Jugendticket: Vorverkauf Schuljahr 2016/2017 läuft bereits Damit alle Wiener SchülerInnen auch im kommenden Schuljahr schnell, sicher und vor allem günstig mit den Öffis unterwegs sein können, ist der Vorverkauf für das beliebte Top-Jugendticket bereits angelaufen. Die Tickets können einfach und bequem im Online-Shop der Wiener Linien gekauft werden (https://shop.wienerlinien.at/). Damit fahren SchülerInnen und Lehrlinge das ganze Schuljahr lang (inklusive Sommerferien) um nur 60 Euro in der gesamten Ostregion Wien, Niederösterreich und Burgenland.
Rückfragehinweis: Wiener Linien GmbH und Co KG Kommunikation 0664/884 82 237 Journaldienst für JournalistInnen www.wienerlinien.at
Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/1269/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0008 2016-07-03/09:57
