News: Wiener Linien
Zwtl.: Erste Arbeiten starten noch in der Nacht von Freitag auf Samstag
Wenn knapp vor ein Uhr morgens der letzte U4-Zug in der Station Hietzing eintrifft, machen sich die Arbeiter der Wiener Linien bereits auf den Weg ins Gleis. Denn dort läuft die Modernisierung schon ab der ersten Nacht mit vollem Einsatz. Zuerst werden Stromschienen ausgebaut und die Elektrik deinstalliert. In den nächsten Tagen folgen dann der Ausbau der Gleise und der Aushub des Schotters. Die gesamte Gleisinfrastruktur wird im Zuge der mehrmonatigen Bauarbeiten erneuert.
Zwtl.: Ersatzlinien: Straßenbahnen, S-Bahn, Zusatzbus
Als wichtigste Ausweichrouten bieten sich die in der Nähe der U4-Trasse verlaufenden Straßenbahnlinien 49, 52 und 58 an. Sie sind teils in kürzeren Intervallen bzw. mit größeren Zügen unterwegs. Darüber hinaus sind die aus Hütteldorf weiter nach Wien fahrenden Regionalzüge und S-Bahn-Linien (S45, S50 und S80) gute Alternativen. Sie bieten nach kurzer Fahrzeit eine Umsteigemöglichkeit ins U-Bahn-Netz. Für jene Fahrgäste, die keine der beiden anderen Alternativen nutzen können, wird entlang der U4-Strecke ein Zusatzbus fahren. Die Wiener Linien bitten ihre Fahrgäste während der U4-Sperre jedenfalls ein zusätzliches Zeitpolster für ihre Ersatzroute einzuplanen.
Zwtl.: Info-Offensive: Bis zu 70 MitarbeiterInnen informieren Fahrgäste
Seit rund 10 Tagen ist in wechselnden Stationen zwischen Hütteldorf und Längenfeldgasse Info-Personal direkt vor Ort. Zusätzlich laufen Durchsagen zur U4-Sperre im ganzen U-Bahn-Netz. Info-Folder in deutscher und englischer Sprache liegen in Info-Stellen und U-Bahn-Stationen auf. In Zusammenarbeit mit der ÖBB informieren die Wiener Linien auch PendlerInnen, die aus Niederösterreich Richtung Wien kommen. In den ersten Tagen der Sperre werden bis zu 70 Info-MitarbeiterInnen Fahrgäste dabei unterstützen, den für Sie besten Weg zu wählen.
Rückfragehinweis: Rückfragehinweis: Wiener Linien Kommunikation Tel. (01) 7909-14203 Journaldienst für JournalistInnen außerhalb der Bürozeiten: 0664 884 82 237. www.wienerlinien.at
Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/1269/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0094 2016-04-27/10:38
