News: Wiener Linien
"Schritt für Schritt sanieren wir die denkmalgeschützten Otto-Wagner-Stationen entlang der U6. Wir erhalten diese Baudenkmäler aus dem Jugendstil und machen sie fit für Jahrzehnte. Trotz der Generalsanierung können wir für unsere Fahrgäste zumindest einen Bahnsteig immer offenhalten", erklärt Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer.
Züge durchfahren Station Richtung Siebenhirten fünf Monate ohne Halt
Die Sanierung der Bahnsteige wird wechselseitig durchgeführt. So bleibt zumindest ein Bahnsteig immer für die Fahrgäste zugänglich. Ab 4. April durchfahren die Züge die Station in Richtung Siebenhirten bis September ohne Halt. Fahrgäste aus Richtung Floridsdorf kommend, können eine Station bis Michelbeuern/AKH weiterfahren und dort via Mittelbahnsteig retour zur Währinger Straße fahren. Fahrgäste, die in der Umgebung der Station Währinger Straße wohnen, können die U6-Station Michelbeuern/AKH mit der Linie 42 erreichen und dort in die U6 Richtung Siebenhirten einsteigen. Fahrgäste können alternative Wege mittels Routenplaner auf www.wienerlinien.at oder mit der Handyapp qando suchen. Die Wiener Linien informieren Fahrgäste der U6 seit Wochen mit Durchsagen. Ab 4. April steht Infopersonal in der U6-Station für Fahrgäste zur Verfügung.
In Richtung Floridsdorf wird die U6-Station Währinger Straße wie gewohnt eingehalten, Ein- und Aussteigen ist möglich. Ab 9. Mai ist der Bahnsteig Richtung Floridsdorf - ebenfalls bis Anfang September - über zwei außen an die Station angebaute provisorische Stiegen erreichbar. Die unterkellerte Eingangshalle ist in dieser Bauphase nicht zugänglich. Per Aufzug bleibt der Bahnsteig barrierefrei erreichbar.
Station vom Keller bis zum Dach saniert
Die Generalsanierung der Station Währinger Straße umfasst u.a. den Abbruch und die Erneuerung der Bahnsteige, die Sanierung von Fassaden und des Mauerwerks, die Rekonstruktion der historischen Fliesenbeläge und den Einbau eines Blindenleitsystems. Auch die Stiegen zu den Bahnsteigen werden erneuert, die Dachkonstruktion sowie die Haustechnik modernisiert und zusätzliche Kameras zur Videoüberwachung eingebaut. Erste Vorarbeiten laufen bereits seit einigen Wochen. Die Generalsanierung der Station erfolgt in enger Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt.
Rückfragehinweis: Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation (01) 7909-14203 presse@wienerlinien.at www.wienerlinien.at
Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/1269/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0079 2016-03-31/11:03
