News: Wiener Linien
Die 150-jährige Geschichte des öffentlichen Verkehrs in Wien erleben Besucher in der Remise auf vielfältige Weise und zu unterschiedlichen Themen. Dabei geht es von den Anfängen der Pferdestraßenbahn über die Rolle der Öffis für die Stadtentwicklung bis hin zu internationalen Modellen des öffentlichen Verkehrs. Neben zahlreichen historischen Fahrzeugen, Fotos und Videos, gibt es für Kinder die Möglichkeit, sich auf spielerische Art und Weise mit der Wiener Öffi-Geschichte zu beschäftigen. Etwa beim U-Bahn-Simulator, wo sie die Perspektive des Fahrers kennenlernen können oder beim Schaffner-Spiel, wo Kinder die Aufgaben der früheren Schaffner nachempfinden können.
Verkehrsmuseum Remise zu Ostern:
Ort: Ludwig-Koeßler-Platz, 1030 Wien Erreichbarkeit: U3 (Station Schlachthausgasse), Linien 18, 77A, 80A Öffnungszeiten am 26. und 27. März: 10-18 Uhr Kinder bis zum vollendeten 15. Lebensjahr haben freien Eintritt. Weitere Informationen: www.remise.wien
Rückfragehinweis: Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation (01) 7909-14203 presse@wienerlinien.at www.wienerlinien.at
Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/1269/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0040 2016-03-14/09:56
