News: Wiener Linien
Einen Wiener-Linien-Stand mit Geschenkideen für Weihnachten gibt es auch. Dort wird es unter anderem Straßenbahn- und U-Bahn-Modelle für die Holzeisenbahn, eine Straßenbahn als Christbaumanhänger, Häferl im Öffi-Design, Lebkuchen oder einen Nostalgiekalender zu kaufen geben.
Als besondere Attraktion wartet eine 20 Meter lange Eisstockbahn (gegen Voranmeldung und Gebühr) für die Besucher des Adventmarktes. Für Kinder wird es an den Wochenenden eine Bastelstube zum Malen und Basteln von Weihnachtsdekoration geben. "Wir wollen mit dem Adventmarkt in der Remise einen vorweihnachtlichen Treffpunkt für das Grätzel und darüber hinaus schaffen. Weihnachtsstimmung im historischem Rahmen einer ehemaligen Straßenbahnremise: das gibt es sonst nirgendwo in Wien", so Eduard Winter, Geschäftsführer der Wiener Linien.
Oldtimerfahrten und Nikolosackerl
Zur Eröffnung am 28. November gibt es kostenlose Ausfahrten mit einer weihnachtlich geschmückten Oldtimer-Straßenbahn. Dazu können Besucherinnen und Besucher des Marktes unter Anleitung einen persönlichen Adventkranz gegen einen Unkostenbeitrag binden und mit nachhause nehmen. Am 29. November liest Erich Schleyer Weihnachtsgeschichten für Kinder. Am 6. Dezember können sich Kinder auf die Suche nach Nikolosackerl mit kleinen Geschenken machen. Die Oldtimer-Straßenbahn fährt anlässlich des Nikolofestes und zum Abschluss des Adventmarktes am 13. Dezember ebenfalls aus.
Adventmarkt im Verkehrsmuseum Remise:
Ort: Ludwig-Koeßler-Platz, 1030 Wien Geöffnet von 28. November bis 13. Dezember 2015 Mittwoch bis Freitag: 15 bis 21 Uhr Samstag, Sonntag: 10 bis 21 Uhr Erreichbarkeit: U3 (Station Schlachthausgasse), Linie 18, 77A, 80A
Infos: www.wienerlinien.at/adventmarkt
Rückfragehinweis: Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation (01) 7909-14203 presse@wienerlinien.at www.wienerlinien.at
Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/1269/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0056 2015-11-12/09:54
