News: Wiener Linien
Zum Nightride-Jubiläum in den besten Locations abfeiern Auch heuer ist der Wiener Nightride ein Fixtermin für das Wiener Partyvolk. Die Wiener Linien ermöglichen den freien Eintritt in knapp 50 Locations, darunter legendäre Clubs wie die Pratersauna, U4, Platzhirsch oder die Säulenhalle im Volksgarten. Die Registrierung ist kostenlos unter nightride.at/registrierung/ möglich und beinhaltet einen Fahrschein, der den Zutritt zu den teilnehmenden Lokalen, sowie zur Nightride DJ Bim und den Öffis von 19 bis 6 Uhr gewährt. Offizieller Hashtag für Social-Media-Inhalte ist #nightride.
Nightride DJ Bim am Ring und Praterstern unterwegs
Zwischen 21:00 und 3:00 Uhr fährt auch in diesem Jahr wieder die Nightride DJ Bim rund um den Ring zum Praterstern. Auf einer Strecke von acht Stationen sorgen Live-DJs dafür, dass Tanzwütige im Halbstundentakt gut auf die restliche Nacht eingestimmt werden.
Wiener Nacht-U-Bahn als Erfolgsgeschichte
Die Erfolgsfahrt der Wiener Nacht-U-Bahn begann im September 2010. Fünf Jahre später, am 12. September 2015, startet nun auch London mit einem teilweisen Nacht-U-Bahn-Betrieb. In Wien nutzen jede Nacht knapp 50.000 Fahrgäste die fünf Wiener U-Bahn-Linien. Die Züge fahren alle 15 Minuten. Zusammen mit den "Nightline"-Bussen ermöglichen sie Öffi-Nutzern in den Nächten vor Samstagen, Sonn- und Feiertagen ein Heimkommen auch zu später Stunde. Die am stärksten genutzten Linien der Nacht-U-Bahn waren 2014 die U1 und die U3.
Rückfragehinweis: Wiener Linien GmbH und Co KG Kommunikation 0664/884 82 237 Journaldienst für JournalistInnen www.wienerlinien.at
Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/1269/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0010 2015-08-23/10:00
