News: Wiener Linien
41 Prozent der WienerInnen besitzen kein eigenes Auto. Im Bundesländervergleich ist das mit großem Abstand der höchste Wert. Im Durchschnitt steht ein Auto zudem mehr als 23 Stunden pro Tag unbenutzt herum. Hauptgründe dafür sind das dichte und stetig wachsende Öffi-Netz sowie eine Vielzahl von alternativen Mobilitätsangeboten. Und immer mehr Menschen kombinieren gerne die verschiedenen Verkehrsangebote: z.B. mit dem Rad die ganz kurzen Wege erledigen, mit U-Bahn, Bim oder Bus in die Arbeit und am Wochenende ein Carsharing-Auto für Ausflüge nutzen. Ein eigenes Auto wird deshalb immer weniger notwendig.
Flexibel unterwegs mit der WienMobil-Karte
Der Mobilitätsberater ist einfach zu bedienen: Grundinformationen zum PKW bzw. zu den täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Fahrten eingeben und schon können Interessierte auf einen Blick sehen, ob der Besitz eines eigenen PKWs überhaupt noch sinnvoll ist. Und für Umsteiger haben die Wiener Linien mit der WienMobil-Karte das passende Angebot. Denn mit der WienMobil-Karte um nur 377 Euro nutzt und bezahlt man ganz einfach die Wiener Linien, DriveNow-Carsharing, Wipark-Garagen, Wiener Lokalbahnen, Tanke-Ladestationen der Wien Energie sowie die Partner Taxi 40100, 31300 und Citybike Wien.
Rückfragehinweis: Wiener Linien GmbH und Co KG Kommunikation 0664/884 82 237 Journaldienst für JournalistInnen www.wienerlinien.at
Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/1269/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0004 2015-06-07/09:00
