News: Wiener Linien
Während die jüngsten Besucher auf der Suche nach Ostereiern sind und dabei das Museum spielerisch erkunden, können Eltern und Großeltern in der Ausstellung die 150-jährige Geschichte des öffentlichen Verkehrs in Wien erleben. Die Ausstellung zeigt nicht nur eine Reihe historischer Fahrzeuge, wie etwa einen alten Doppelstockbus vom 13A, eine alte Pferdetram, einen umgebauten Silberpfeil oder den Gelenkbus, der 1976 beim Einsturz der Reichsbrücke in die Donau krachte. Das Verkehrsmuseum zeigt auch die Entwicklung des öffentlichen Verkehrs von den Anfängen der Pferdetram, über die Elektrifizierung des Verkehrs, das Aufkommen der Autobusse und den langen Weg zur Wiener U-Bahn. Auch die Rolle des legendären Schaffners, die Funktion der Öffis in Kriegszeiten oder wie der öffentliche Verkehr in anderen Städten rund um die Welt funktioniert, stellt die im September 2014 neu gestaltete Remise zur Schau.
Zwtl.: Mit dem Oldtimershuttle ins Verkehrsmuseum
Neben zahlreichen historischen Fahrzeugen machen auch viele Bilder, Filme und Exponate eine Reise in Wiens Verkehrsgeschichte möglich. Interaktive Stationen, Spiele für Kinder und ein U-Bahn-Simulator bringen das Thema Verkehrsgeschichte auch den kleinen Besuchern nahe.
Am Ostersonntag besteht außerdem auch wieder die Möglichkeit, mit einem historischen Oldtimerbus vom Schwedenplatz direkt zur Remise zu fahren.
Remise im Web: www.remise.wien
Rückfragehinweis: Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation Tel.: (01) 7909-14203 presse(at)wienerlinien.at www.wienerlinien.at
Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/1269/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0040 2015-03-30/10:01
