News: Wiener Linien
Geputzt wird das ganze Jahr über Pro Nacht sorgen bis zu 300 MitarbeiterInnen für saubere U-Bahnzüge und Stationen. Von der Reinigung der Bahnsteige bis hin zu den Aufzügen - der Großteil der Reinigungsarbeiten im U-Bahnbereich findet für Fahrgäste unauffällig nach Betriebsschluss statt. Gewisse Reinigungen, wie zum Beispiel Glasreinigungen, sind witterungsbedingt erst nach dem Winter wieder möglich. Für den Frühjahrsputz wird das Personal durch 100 zusätzliche Reinigungskräfte verstärkt. Diese bringen über 140.000m2 Glas- und Fensterflächen, 200.000m2 Verkehrsfläche und nahezu 300.000m2 Wand- und Deckenbereich wieder auf Hochglanz. Dies entspricht einer Gesamtfläche von 70 Fußballfeldern.
Von Weichen bis zu Fahrzeug-Außenwänden Während des Frühjahrsputzes sind Weichen-Reinigungstrupps im Netz unterwegs, die Schienen von Splitt und Schmutz befreien. Mittels Hochdruckreiniger werden nicht nur Weichen, sondern unter anderem auch Stationshäuschen von hartnäckigen Verunreinigungen befreit. Zudem sorgen 17 Waschanlagen der Wiener Linien für saubere Fahrzeuge. Dabei achten die Wiener Linien auf die Umwelt: Das Wasser wird nach jedem Waschgang wiederaufbereitet und weiterverwendet.
Rückfragehinweis: Wiener Linien GmbH und Co KG Kommunikation Tel.: 0664/884 82 237 Journaldienst für JournalistInnen www.wienerlinien.at
Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/1269/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0005 2015-03-22/08:48
