News: Wiener Linien
Zwtl.: Umleitungen im Überblick:
* Die Linie 1 wird vom Stefan-Fadinger-Platz über Karlsplatz, Parkring, Julius-Raab-Platz zur Praterhauptallee umgeleitet * Die Linie 2 fährt von Ottakring über Rathaus, Schwedenplatz zum Friedrich-Engels-Platz * Die Linie 71 wird nur zwischen Schwarzenbergplatz und Zentralfriedhof unterwegs sein * Die Linie D wird über Parkring, Franz-Josefs-Kai nach Nußdorf geführt. * Die Vienna Ring Tram wird in der Zeit der Gleisarbeiten nicht im Einsatz sein
Der PKW-Verkehr wird über die Operngasse, Friedrichstraße, Getreidemarkt, und Museumsstraße ("Zweier-Linie") umgeleitet. Retour zum Ring gelangt man über die Stadiongasse. Eine lokale Zufahrt bis zur Babenbergerstraße, sowie die Erreichbarkeit der Museen bzw. des Dr.-Karl-Renner-Rings über die Bellaria sind gewährleistet. Es wird empfohlen die Baustelle großräumig zu umfahren. Rechtzeitig zu Schulbeginn wird auch der Burgring wieder befahrbar sein.
Die Wiener Linien informieren die Fahrgäste mit Durchsagen, Informationen in den Stationen sowie durch die mobile Öffi-App qando. Auch die Autofahrer werden vorab über die Umleitung im Bereich des Burgrings informiert. Als Alternativroute empfehlen die Wiener Linien die U2, um die Stationen im Bereich des Burgrings trotz der intensiven Bauarbeiten zu erreichen.
Zwtl.: Umfangreiche Gleisarbeiten machen Burgring fit für die nächsten Jahrzehnte
Die zehntägigen Bauarbeiten umfassen die Erneuerung von 615 Meter Gleisen sowie des kompletten Gleisuntergrunds und den Aus- und Einbau von über 600 Großflächenplatten, zur Gleiseindeckung. Insgesamt sind über 130 unterschiedliche Baufahrzeuge im Einsatz, darunter auch Sonderfahrzeuge wie Schienenzug-LKWs. Die Modernisierung macht die Gleise am Burgring wieder fit für die kommenden Jahrzehnte.
Grafik zur Umleitung zur freien redaktionellen Verwendung: www.bildstrecke.at/Alle/Images/detail/12820 ategory=Alle
Rückfragehinweis: Wiener Linien Kommunikation Tel. (01) 7909-14203 presse@wienerlinien.at www.wienerlinien.at Baustellenmanagement der Stadt Wien Dipl.-Ing. Peter Lenz Tel. (01) 4000-82687 peter.lenz@wien.gv.at www.baustellen.wien.at
Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/1269/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0098 2015-03-10/11:26
