News: Wiener Linien
Zwei Ticketarten stehen zur Auswahl: Mit Hauptwohnsitz in Wien zahlen StudentInnen 75 Euro. Für all jene, die ihren Hauptwohnsitz außerhalb von Wien haben, kostet das Semesterticket 150 Euro. Mehrere Bundesländer bieten ihren Studierenden in Wien Zusatzförderungen an. Für das Wintersemester 2014/15 wurden rund 95.500 Semestertickets verkauft. Davon fast 35.000 Karten über den Online Ticket-Shop der Wiener Linien.
Zwtl.: Ticketkauf bequem via Online-Shop oder Handy-App Das Semesterticket kann in allen Vorverkaufsstellen oder bequem im Online Ticket-Shop der Wiener Linien shop.wienerlinien.at gekauft werden. Wer sein Ticket online erwirbt, kann es einfach zuhause selbst ausdrucken. Ein weiterer Vorteil des Online-Kaufs: Bei Verlust kann die Karte erneut unentgeltlich ausgedruckt werden. Ebenso einfach und bequem ist die Bestellung mit der Handy-App "Wiener Linien". Damit hat man das Semesterticket immer am Handy dabei.
Der Online-Shop erfreut sich steigender Beliebtheit. Immer mehr Tickets werden online gekauft: Im Jahr 2014 wurden insgesamt über 430.000 Tickets online verkauft. 2013 waren es noch 400.000 Stück - ein Plus von 30.000 Tickets im Jahresvergleich.
Rückfragehinweis: Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation Tel.: (01) 7909-14203 presse(at)wienerlinien.at www.wienerlinien.at
Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/1269/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0060 2015-01-27/10:18
