News: Wiener Linien
Immer mehr Menschen setzen auf die Öffis und gleichzeitig auch auf die Jahreskarte als günstigste Möglichkeit die Wege in Wien zu bestreiten. Derzeit sind rund 640.000 Jahreskarten-BesitzerInnen mit U-Bahn, Bim und Bus unterwegs und stellen damit die größte KundInnengruppe der Wiener Linien. Als kleines Dankeschön können all jene, die im Besitz einer Jahreskarte sind, am kommenden Samstag eines der weltweit bedeutendsten Museen mit zahlreichen historischen Objekten und Kunstwerken kostenlos besuchen. Aber auch für die rund 8.600 MitarbeiterInnen der Wiener Linien, die tagtäglich dafür sorgen, dass die Fahrgäste schnell und sicher von A nach B kommen, ist der Eintritt ins Kunsthistorische Museum an diesem Tag frei. Am 17. Jänner haben alle BesitzerInnen der Wiener-Linien-Jahreskarte und Wiener-Linien-MitarbeiterInnen zudem die Möglichkeit, die KHM-Jahreskarte zum ermäßigten Preis von 32 Euro statt 34 Euro zu erwerben.
Die aktuelle Sonderausstellung in der Gemäldegalerie widmet sich dem spanischen Maler Diego Velázquez, und das zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum. Von 10:30 bis 16:30 Uhr finden stündlich Führungen zu dieser Sonderausstellung statt. Zusätzlich werden um 10:30 und 14:30 Uhr Führungen speziell für Kinder angeboten.
Aufgrund des zu erwartenden hohen Besucheraufkommens an diesem Tag bittet das Kunsthistorische Museum bereits im Vorfeld um Verständnis, dass es unter Umständen zu Wartezeiten beim Besuch der Sonderausstellung kommen kann.
Bild zur redaktionellen Verwendung honorarfrei unter: www.bildstrecke.at/Alle/Images/detail/12605 gory=Alle (Credit: Wiener Linien/Jantzen)
Rückfragehinweis: Wiener Linien GmbH und Co KG Kommunikation Tel.: 0664/884 82 237 Journaldienst für JournalistInnen www.wienerlinien.at
Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/1269/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0007 2015-01-11/10:00
