News: Wiener Linien
Zwtl.: U-Bahn, Bim und Bus in der Silvesternacht
Bis etwa 3.00 Uhr früh fahren die U-Bahn-Linien im 7,5-Minuten-Intervall, anschließend im gewohnten 15-Minuten-Takt. Wegen der Silvesterveranstaltung in der Wiener Innenstadt werden U1 und U3 ab 22:00 Uhr die Station Stephansplatz auf polizeiliche Anordnung durchfahren, dann dient die Station als Stützpunkt für die Wiener Rettung und ist nicht für Fahrgäste nutzbar.
Zusätzlich zu den U-Bahnen fahren die Straßenbahnlinien D, 1, 2, 6, 18, 25, 26, 31, 38, 41, 43, 46, 49, 58, 60, 62, 67 und 71 in der Silvesternacht ohne Unterbrechung. Auch die Autobuslinien 7A, 26A, 29A, 35A, 66A, 67E, 68A, 68B und 73A sind im Viertel- oder Halbstundentakt unterwegs. Die ASTAX-Linien N17, N23, N61 und N90 sind ebenso im Einsatz. Das übliche Nachtbus-Netz ist in der Silvesternacht nicht in Betrieb. Am Neujahrstag verkehren U-Bahn, Bim und Bus nach dem Sonntagsfahrplan.
Zwtl.: Veranstaltung am Universitätsring macht Linienänderungen notwendig
Wegen einer Veranstaltung am Universitätsring wird der Bereich um den Rathausplatz von ca. 16.00 bis 4.00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Linie D wird daher über den Franz-Josef-Kai umgeleitet. Die Straßenbahnlinie 1 wird geteilt und ist in diesem Zeitraum nur mehr zwischen Stefan-Fadinger-Platz und U6-Station Josefstädter Straße sowie zwischen Prater Hauptallee und Börse unterwegs. Die Linie 71 fährt bis zur Station Dr.-Karl-Renner-Ring/Volkstheater. Die Straßenbahnlinie 2 ist wie gewohnt unterwegs.
Zwtl.: Silvesterlauf bringt Linienänderungen bei Öffis
Am 31. Dezember kommt es aufgrund des Silvesterlaufs in der Wiener Innenstadt zwischen 9.30 und 13.00 Uhr zu Einschränkungen auf den Straßenbahnlinien 1, 2, D, 31 und 71. Die Buslinie 74A wird von 10.30 bis 14.00 Uhr zur U3-Station Landstraße kurzgeführt. Die Linien 1A, 2A und 3A sind zu Silvester ganztägig nicht in Betrieb. Die Vienna Ring Tram ist am 31. Dezember erst ab 13.00 Uhr ab der Station Schwedenplatz unterwegs. Der letzte Zug startet um 16.30 Uhr ebenfalls an der Haltestelle Schwedenplatz.
Die Wiener Linien wünschen Ihren Kundinnen und Kunden einen guten Rutsch und ein schönes neues Jahr.
Rückfragehinweis: Wiener Linien GmbH und Co KG Kommunikation Tel.: 0664/884 82 237 Journaldienst für JournalistInnen www.wienerlinien.at
Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/1269/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0004 2014-12-28/10:00
