News: Wiener Linien
Damals ratifizierten 190 Nationen, darunter auch Österreich, die Kinderrechtekonvention der Vereinten Nationen. Damit verpflichteten sich die Staaten, für Kinder und Jugendliche bestmögliche Lebensbedingungen zu schaffen, damit diese sich gut entwickeln können. Ebenso 25 Jahre sind vergangen, seitdem die gewaltfreie Erziehung gesetzlich verankert wurde.
"Wir freuen uns, dass wir das Thema Kinderrechte unterstützen und Menschen diesbezüglich sensibilisieren können. Unsere Straßenbahn wird zur Botschafterin der Kinderrechte und einer kinderfreundlichen Stadt", sagte Wiener-Linien-Geschäftsführer Eduard Winter am Mittwoch. Zahlreiche comicartige Öffi-, Wien- und Kindermotive sind auf der Straßenbahn dargestellt. Die Straßenbahn wird unter anderem auf den Linien D und 1 zum Einsatz kommen.
Kinderfreundliche Welt mitgestalten
"Unser Ziel ist es, Erwachsene für die Rechte der Kinder zu sensibilisieren und Kinder und Jugendliche zu stärken, um eine kinderfreundlichere Welt mitzugestalten. Diese speziell gestaltete Straßenbahn wird dazu einen Beitrag leisten", so Monika Pinterits und Nik Nafs von der Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien.
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft tritt für die Rechte von Kindern und Jugendlichen ein und bietet vertrauliche, kostenlose und anonyme Beratung.
Druckfähiges Foto zur freien redaktionellen Verwendung zum Download unter: www.bildstrecke.at/Alle/Images/detail/12403 gory=Alle
Rückfragehinweis: Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation Tel.: (01) 7909-14203 presse(at)wienerlinien.at www.wienerlinien.at
Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/1269/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0192 2014-11-19/14:01
