News: Wiener Linien
Semesterticket gültig ab Montag
Universitäten und Fachhochschulen beginnen mit dem neuen Semester im Laufe der nächsten Wochen. Das Semesterticket für Studierende gilt aber bereits ab Montag, 1. September. Das Ticket ist bis 31. Jänner 2015 gültig und kostet für Studentinnen und Studenten mit Hauptwohnsitz in Wien 75 Euro. All jene, die ihren Hauptwohnsitz nicht in Wien gemeldet haben, bezahlen 150 Euro. Mehrere Bundesländer bieten ihren Studierenden in Wien Zusatzförderungen an.
Die Semestertickets sind ganz ohne Anstehzeiten bequem über den Ticket-Shop der Wiener Linien erhältlich: shop.wienerlinien.at. Online gekaufte Tickets können bei Verlust unentgeltlich nochmal ausgedruckt werden. Ebenfalls möglich ist die Bestellung mit der Handy-App "Wiener Linien". Damit wird das Semesterticket direkt am Display angezeigt.
Neue 14A-Haltestelle für kurze Wege zum Bildungscampus
Für die Schülerinnen und Schüler des neuen Bildungscampus Sonnwendviertel nahe dem neuen Hauptbahnhof steht mit Schulbeginn die Buslinie 14A als neuer Zubringer zur Verfügung. In Fahrtrichtung Reumannplatz halten die Busse dann in der Herndlgasse vis a vis des Schulareals, das einen Kindergarten, eine Volksschule und eine Neue Mittelschule beherbergt. In Fahrtrichtung Neubaugasse entsteht eine zusätzliche Haltestelle im Bereich Gudrunstraße/Scheugasse. Der 14A verbindet den Bildungscampus direkt mit der U1-Station Keplerplatz, die nur wenige Gehminuten entfernt ist.
Für die BewohnerInnen in diesem Bereich steht ab 1. September die Haltestelle der Linie D "Alfred-Adler-Straße" nach Abschluss der Bauarbeiten wieder zur Verfügung.
Rückfragehinweis: Wiener Linien GmbH und Co KG Kommunikation Tel.: 0664/884 82 237 Journaldienst für JournalistInnen www.wienerlinien.at
Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/1269/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0003 2014-08-31/08:58
