News: Wiener Linien
"Die U5 wird nicht nur stark frequentierte Linien wie die U6 entlasten, sondern auch die Fahrzeiten für viele Fahrgäste deutlich verkürzen", sagt Öffi-Stadträtin Renate Brauner. "Die große Beteiligung spiegelt auch wider, wie stark sich die Wienerinnen und Wiener mit ihrer U-Bahn identifizieren", so Brauner. Wiener-Linien-Geschäftsführer Eduard Winter: "Wien wird zur Zweimillionenstadt. Die neuen Strecken von U2 und U5 sorgen dafür, dass das Wiener Öffi-Netz für diesen Zuwachs gerüstet ist."
Im Endausbau soll die U2 zwischen Wienerberg über Matzleinsdorfer Platz, Neubaugasse, Rathaus zur Seestadt und die U5 vom Elterleinplatz zum Karlsplatz verkehren. Für die Planungs- und Bauzeit von U2 und U5 kommt erstmals ein Projektlogo zum Einsatz. Die beiden aneinander "angedockten" Würfel der Linien in den jeweiligen Farben symbolisieren, dass die neuen Strecken für U2 und U5 ein gemeinsames Projekt bilden. Das Logo wird in der Projektinformation, auf Bauzäunen, bei Veranstaltungen und online verwendet.
Erste Vorbereitungsarbeiten starten In den nächsten Wochen wird die MA 29 im Auftrag der Wiener Linien mit Probebohrungen beginnen, die zusätzliche Informationen über die Untergrund- und Gesteinsverhältnisse an der geplanten Trasse liefern sollen. Nach detaillierten Planungen und einem Architekturwettbewerb für die Gestaltung der neuen Linie kann voraussichtlich 2018 mit dem Bau begonnen werden.
Rückfragehinweis: Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation Tel.: (01) 7909-14203 presse(at)wienerlinien.at www.wienerlinien.at
Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/1269/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0097 2014-08-28/12:02
