News: Wiener Linien
Zwtl.: Jugendtickets finden reißenden Absatz Über 216.000 Jugendtickets wurden im vergangenen Schuljahr alleine über die Vertriebskanäle der Wiener Linien verkauft. Das Top-Jugendticket erfreut sich dabei besonders großer Beliebtheit. Rund 85 Prozent all jener, die sich für ein Jugendticket entschieden haben, wählten dabei mit dem Top-Jugendticket die bequeme Lösung, die 185.000-mal verkauft wurde. Das herkömmliche Jugendticket um 19,60 Euro entspricht der ehemaligen SchülerInnen-Streckenkarte, während mit dem Top-Jugendticket alle SchülerInnen und Lehrlinge bis zum vollendeten 24. Lebensjahr auch in der Freizeit im gesamten Verbund-Verkehrsnetz von Wien, Niederösterreich und Burgenland frei unterwegs sein können.
Zwtl.: Top-Jugendticket: 60 Euro für drei Bundesländer ein ganzes Jahr lang Der Erfolg der neuen Jugendtickets liegt zum einen im unbürokratischen Angebot und zum anderen am hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis. "Junge Menschen sollen einfach und günstig unterwegs sein können. Mit dem Top-Jugendticket können SchülerInnen und Lehrlinge neben der Fahrt zur Schule oder zum Lehrbetrieb U-Bahn, Bim und Bus auch in ihrer Freizeit nutzen - ohne Zusatzkosten, rund um die Uhr und das ein ganzes Jahr lang", fasst Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer die Vorzüge des Angebots zusammen.
Rückfragehinweis: Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation Tel.: (01) 7909-14203 presse(at)wienerlinien.at www.wienerlinien.at
Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/1269/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0030 2014-08-18/10:01
