News: Wiener Linien
Erneuert wird der Dachaufbau, dafür wird das alte Dach abgetragen und durch ein neues ersetzt. Außerdem werden die derzeit mit Schwenktüren versehenen Eingänge mit neuen Rolltoren versehen. Damit wird der Zugang für Rollstuhlfahrer bzw. Personen mit Kinderwagen bequemer. Auch die Betonsockel in der Station werden saniert.
Nachtarbeiten ab 22 Uhr - Station bleibt zugänglich
In den Nachtstunden werden ab 22 Uhr die Bahnsteigkanten abwechselnd auf beiden Bahnsteigen schrittweise erneuert. Im Streckenabschnitt Westbahnhof bis Josefstädter Straße wird dafür ein Gleiswechselbetrieb eingerichtet. Die Station Thaliastraße wird in dieser Zeit eingleisig angefahren, Fahrgäste können weiterhin ein- und aussteigen, während am zweiten Bahnsteig die Bahnsteigkanten erneuert werden. Durch diesen eingleisigen Betrieb zwischen Westbahnhof und Josefstädter Straße wird das Nachtintervall ab etwa 22 Uhr auf der U6 etwa 10 Minuten statt regulär 7,5 Minuten betragen. Die Wiener Linien ersuchen die Fahrgäste dementsprechend etwas mehr Zeit für ihre Wege einzuplanen. Die Nacht-U-Bahn an Wochenenden und vor Feiertagen wird wie gewohnt im 15-Minuten-Takt verkehren. In einer zweiten Bauphase Ende 2014/Anfang 2015 werden dann die Bahnsteigoberflächen erneuert.
Generalsanierung von Otto-Wagner-Station Alser Straße ab Ende Juni
Ende Juni startet als weiterer Schritt der U6-Revitalisierung die Generalsanierung der Station Alser Straße. Dieses gut 115 Jahre alte und denkmalgeschützte Stationsgebäude von Otto Wagner wird in den nächsten zwei Jahren von Kopf bis Fuß saniert und den Anforderungen des täglichen U-Bahn-Betriebs angepasst. Dabei werden nicht nur die Bahnsteige und Stiegenhäuser abgetragen und erneuert, auch der historische Fliesenbestand wird originalgetreu wieder hergestellt, ebenso wie Fassaden, das Mauerwerk, die Bahnsteigdächer, Fenster, auch die Haustechnik wird erneuert.
Die Gebäudehälften des Jugendstiljuwels werden wechselweise saniert. Von Ende Juni bis etwa Ende November ist der Bahnsteig in Fahrtrichtung Siebenhirten nicht zugänglich. Die Züge durchfahren in dieser Richtung die Station, in Richtung Floridsdorf halten die Züge wie gewohnt. Im Frühjahr 2015 beginnen die Arbeiten auf der anderen Gebäudeseite. Bis 2020 werden auch die Stationen Währinger Straße und Nussdorfer Straße generalsaniert.
Am Wochenende des 14./15. Juni wird außerdem im Bereich Handelskai/Neue Donau ein Weichentausch durchgeführt. Die U6 verkehrt an diesem Wochenende von Siebenhirten bis Dresdner Straße. Ab der U6-Station Jägerstraße verstärkt dann eine Straßenbahn-Ersatzlinie bis zur U6-Endstation Floridsdorf die dort fahrende Linie 31.
Rückfragehinweis: Wiener Linien GmbH und Co KG Kommunikation Tel.: 0664/884 82 237 Journaldienst für JournalistInnen www.wienerlinien.at
Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/1269/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0024 2014-05-11/10:37
