News: Wiener Linien
Die Volvo-Busse sind mit Parallel Hybridantrieben ausgestattet und entsprechen der neuen EURO 6-Abgasnorm. Der Antrieb erfolgt bei diesem Modell zwischen Elektromotor und Verbrennungsmotor parallel. Dadurch erwarten die Wiener Linien Kraftstoff-Einsparungen von rund 15 Prozent gegenüber konventionellen Antrieben.
"Die Wiener Öffis bieten hohen Komfort und sind besonders umweltfreundlich - das macht sie auch so attraktiv. Mit den neuen Hybridbussen setzt Wien einen weiteren Schritt und ist sicher, sauber, und ökologisch unterwegs", so Öffi-Stadträtin Renate Brauner
"Mit den E- und Hybrid-Bussen arbeiten wir zudem aktiv an der Weiterentwicklung zukunftsweisender Antriebe mit", so Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer bei der Präsentation der Hybridbusse.
Ab morgen: Neue Mercedes-Busse am 48A
Bis 2016 wird die Hälfte der Wiener Linien Bus-Flotte, die rund 500 Busse umfasst, erneuert. Alle Busse erfüllen die derzeit geltende EURO-6-Abgasnorm, die die Emissionen der Fahrzeuge auf ein Minimum reduziert. Die ersten Mercedes-Busse sind bereits seit Herbst 2013 in Wien unterwegs. Mit dem morgigen Tag wird auch eine der gefragtesten Buslinien Wiens, die Linie 48A, mit den neuen Mercedes-Bussen betrieben werden. 20 neue Busse sind dann zwischen Dr.-Karl-Renner-Ring und Baumgartner Höhe für die Fahrgäste im Einsatz.
Rückfragehinweis: Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation Tel.: (01) 7909-14203 presse(at)wienerlinien.at www.wienerlinien.at
Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/1269/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0084 2014-04-24/10:36
