News: Wiener Linien
Von den neuen U6-Zügen profitieren aber nicht nur die Fahrgäste. "Die Fertigung der Fahrzeuge im Wiener Bombardier-Werk in der Donaustadt sichert 650 Arbeitsplätze und untermauert damit den hohen Stellenwert des Wirtschaftsstandorts Wien", so Öffi-Stadträtin Renate Brauner. Insgesamt 60 Millionen Euro werden in die Modernisierung des U6-Fuhrparks investiert.
Zwtl.: Mehr Komfort für die U6 74 Millionen Fahrgäste waren 2013 zwischen Siebenhirten und Floridsdorf mit der U6 unterwegs. "Mit den neuen Zügen können wir das Angebot gerade in der stark frequentierten Hauptverkehrszeit deutlich verbessern", so Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer.
Zwtl.: U6-Züge am neuesten Stand der Technik Die U6-Züge der neuesten Generation sind klimatisiert und mit Videoüberwachung ausgestattet. Mit dem Einsatz von LED-Lampen im Innenraum und Bremsenergie-Rückspeisung sind die Züge besonders energiesparend unterwegs. LED-Lampen verbrauchen 50 Prozent weniger Energie als herkömmliche Leuchtstoffröhren und weisen zudem eine deutlich längere Lebensdauer auf. Die Energieeinsparung pro U6-Zug beträgt ca. 12.000 kWh pro Jahr - das entspricht dem Jahresenergieverbrauch von vier Haushalten.
Fotos zur freien redaktionellen Verwendung finden Sie unter: www.bildstrecke.at
Rückfragehinweis: Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation Tel.: (01) 7909-14203 presse(at)wienerlinien.at www.wienerlinien.at
Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/1269/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0096 2014-04-17/11:14
