News: Wiener Linien
Der ausgediente "Silberpfeil" wird eines der Highlights im neuen Verkehrsmuseum der Wiener Linien, das im September seine Pforten öffnet. "Wir möchten hier die rund 150-jährige Geschichte des Öffentlichen Verkehrs in Wien auf spannende Art und Weise zeigen und aufleben lassen. Da ist natürlich die U-Bahn ein ganz wichtiger Aspekt", so Eduard Winter, Geschäftsführer der Wiener Linien.
"Gläserne U-Bahn" wartet auf die Museumsbesucher
Der U-Bahn-Wagen wurde in den letzten Wochen für die künftigen Museumsbesucher zur "gläsernen U-Bahn" umgebaut. Im Innenraum sowie im Fahrerstand wurde an mehreren Stellen Plexiglas eingebaut, um einen Einblick in das Innere des Fahrzeuges zu bekommen und die Technik dahinter zu erkennen.
Besucher werden so einen spannenden Einblick in ein Fahrzeug bekommen, mit dem sie möglicherweise einst selbst durch Wien unterwegs waren. Der Wagen war von 1977 bis Herbst 2013 auf mehreren U-Bahn-Linien im Einsatz und spulte dabei rund 2,5 Millionen Kilometer ab.
Themenschwerpunkte machen Öffi-Geschichte erlebbar
Das neue Ausstellungskonzept für das neue Verkehrsmuseum sieht neben historischen Fahrzeugen eine spannende Ausstellung mit multimedialen und interaktiven Elementen vor. Insgesamt 18 Themeninseln behandeln zahlreiche Aspekte des Öffentlichen Verkehrs in Wien. Neben der Geschichte des U-Bahn-Baus geht es zum Beispiel auch um die Tram im Ersten Weltkrieg, die Techniken des Wiener Wagenbaus, den Wiederaufbau nach 1945, aber auch um zukünftige Entwicklungen im Öffentlichen Verkehr.
Weiters wird es spielerische Ausstellungselemente für Kinder sowie einen Museumsshop geben. Eröffnet wird das neue Verkehrsmuseum im September 2014.
Fotolink für redaktionelle Berichterstattung:
www.bildstrecke.at/Alle/Images/ =2014&Format=&Fotograph=zinner&Aufnahmetag=&Category=Alle&Suche=Suche
Rückfragehinweis: Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation Tel.: (01) 7909-14203 presse(at)wienerlinien.at www.wienerlinien.at
Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/1269/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0081 2014-04-01/11:13
