News: Wiener Linien
Zwtl.: Dichte Intervalle laden ein, besondere Momente auszukosten Mit der neuen Werbekampagne weisen die Wiener Linien auf das hohe Niveau des Öffi-Angebots hin. Auf dem Sujet ist ein junges, sich umarmendes Pärchen zu sehen, das diesen schönen Moment, der nicht lange genug anhalten könnte, sichtlich genießt und dem Slogan "Lassen wir die nächste Bim auch aus?". So kann man gerne gleich ein oder mehrere Fahrzeuge auslassen, um den Moment weiter auszukosten im Wissen, dass die nächste U-Bahn, die nächste Straßenbahn oder der nächste Bus nur wenige Minuten entfernt ist.
Zwtl.: Öffis auf der Überholspur Immer mehr Menschen setzen auf die bequeme Art der Fortbewegung in Wien. Die günstige Jahreskarte, der stetige Netzausbau und aber vor allem die durchwegs dichten Intervalle sorgen dafür, dass bereits 39 Prozent aller in der Stadt Wien zurückgelegten Wege mit U-Bahn, Bim und Bus bestritten werden. Im Gegensatz nutzen immer weniger Menschen das Auto zur Fortbewegung in der Stadt: Seit 1993 sank der Anteil von damals 40 Prozent auf nur noch 27 Prozent im Jahr 2012.
Rückfragehinweis: Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation Tel.: (01) 7909-14203 presse(at)wienerlinien.at www.wienerlinien.at
Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/1269/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0075 2013-05-29/10:37
