News: Wiener Linien
Den Fahrgästen stehen in einem U-Bahn-Zug 18 Notbremsen und eine Notsprechstelle, über die der direkte Kontakt zum Fahrer aufgenommen werden kann, zur Verfügung. Außerdem verfügt jede Tür über einen Tür-Notöffner. Auch in den U-Bahn-Stationen finden sich derartige Vorrichtungen, damit im Ernstfall rasch geholfen werden kann. Die Notrufstellen auf den Bahnsteigen sind oberhalb durch einen grünen Hinweiswürfel gekennzeichnet und somit leicht erkennbar. In den Straßenbahnen und Autobussen findet man an jeder Tür Sicherheitseinrichtungen.
"Die Sicherheit der Fahrgäste hat oberste Priorität. Es ist äußerst wichtig, dass nicht lange überlegt, sondern sofort gehandelt wird. Nur durch die Benutzung der vorgesehenen Einrichtungen können unsere MitarbeiterInnen schnell eingreifen", so Eduard Winter, Geschäftsführer der Wiener Linien.
Rückfragehinweis: Wiener Linien GmbH und Co KG Kommunikation Tel.: 0664/884 82 237 Journaldienst für JournalistInnen www.wienerlinien.at
Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/1269/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0017 2013-03-10/09:55
