News: Wiener Linien
Den bisher vom 71er bedienten Streckenabschnitt nach Kaiserebersdorf übernimmt nun der 6er ab der Station Zentralfriedhof 3. Tor. Kürzere Intervalle und der verstärkte Einsatz von ULF-Garnituren auf der Linie 6 steigern zudem die Attraktivität der Öffis für die KaiserebersdorferInnen. "Ich freue mich ganz besonders, dass wir hier eine Lösung geschaffen haben, die für viele BewohnerInnen, die die Linien tagtäglich nutzen, eine klare Verbesserung darstellt", so Vizebürgermeisterin Renate Brauner.
"Wir entsprechen mit der Umstellung den Erkenntnissen, die wir im Rahmen einer Fahrgaststromanalyse gewonnen haben und kommen damit auch dem Wunsch vieler BewohnerInnen von Simmering und Landstraße nach", sieht Wiener-Linien-Geschäftsführer Eduard Winter die vielen Vorteile der geänderten Streckenführung.
Zusätzlich wurde nun auch mit der Teilinbetriebnahme des neuen Hauptbahnhofs die Linie D zum ostseitigen Eingang verlängert. Auf der 650 Meter langen Neubaustrecke gelangen die Fahrgäste nun direkt zum Eingang. Damit wurde für viele WienerInnen und PendlerInnen eine weitere wichtige Verbindung zum Hauptbahnhof geschaffen. Ebenfalls mit 9. Dezember wurden auch die Routen der Buslinien 13A und 69A im näheren Umfeld des Hauptbahnhofs leicht abgeändert.
Bildmaterial ist auf Anfrage erhältlich.
Rückfragehinweis: Wiener Linien GmbH und Co KG Kommunikation Tel.: 0664/884 82 237 Journaldienst für JournalistInnen www.wienerlinien.at
Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/1269/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0029 2012-12-09/11:05
