News: Wiener Linien
"Die Weihnachtsbim ist heuer bereits zum achten Mal unterwegs und ein Fixpunkt vieler Wienerinnen und Wiener. Für Touristen ist sie eine weitere Attraktion am Ring in der Vorweihnachtszeit", sagte Vizebürgermeisterin Renate Brauner. "Jedes verkaufte Ticket unterstützt viele kranke Kinder und schenkt ihnen ein wenig Fröhlichkeit durch einen Clownbesuch. Für den guten Zweck stellen wir auch heuer wieder unsere Oldtimer-Tramway aus dem Jahr 1929 zur Verfügung und unterstützen diese Initiative sehr gerne", so Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer bei der Präsentation der heurigen Zusammenarbeit.
Mit Weihnachtsstimmung am Ring entlang Gemeinsam mit einem Christkind und einem Weihnachtsmann genießen die Fahrgäste auch heuer wieder die 45-minütige Fahrt in weihnachtlicher Atmosphäre um den Ring. Vorbei an einigen Weihnachtsmärkten verkehrt die Tour zwischen den Haltestellen Karlsplatz, Schwedenplatz, Schottentor und Rathausplatz rund um den Ring. Gestartet wird bei der Oldtimer-Haltestelle beim Otto-Wagner-Pavillon am Karlsplatz.
"Die Bäckerei Ströck freut sich, auch heuer wieder einen karitativen Zweck zu unterstützen. Besonders in der Weihnachtszeit ist es uns ein Anliegen, Kindern in Krankenhäusern aufzumuntern. Daher geht der komplette Erlös der Ströck-Weihnachtsbim in diesem Jahr an ROTE NASEN Colowndoctors International", erklärt Irene Ströck.
Die Tickets zum Preis von 4 Euro gibt es direkt in der Weihnachtsbim zu kaufen. Kinder bis zum 12. Lebensjahr dürfen gratis mitfahren. Zu festlicher Dekoration und Weihnachtsmusik können sich die Fahrgäste an süßen Kleinigkeiten der Bäckerei Ströck erfreuen.
Weihnachtsbim bringt Freude in die Augen kranker Kinder Jedes verkaufte Ticket unterstützt heuer ROTE NASEN Clowndoctors International. Über 300 Clowns in neun Ländern versuchen mit Lachen, Liedern, Zaubertricks und viel Zuwendung ein Strahlen in das Gesicht kleiner Patienten zu bringen. So sollen lange Aufenthalte im Krankenhaus, Operationen und Schmerzen in den Hintergrund rücken und die Angst der Kinder gelindert werden.
"Ein herzliches Danke dafür, dass die Ströck-Weihnachtsbim heuer für unsere Mission unterwegs ist. Dadurch können wir auch Kindern im Spital Fröhlichkeit in der Weihnachtszeit schenken. Bei den verstärkt möglichen Visiten bringen unsere Clowns den Zauber des Advents direkt zu den kleinen PatientInnen", freut sich Monica Culen, Geschäftsführerin von ROTE NASEN Clowndoctors International über die schöne Aktion.
Nähere Informationen zu ROTE NASEN Clowndoctors International finden Sie unter www.rotenaseninternational.com
Bild auf Anfrage erhältlich.
S E R V I C E Ströck-Weihnachtsbim 2012
Termine: Samstag, 1. Dezember Sonntag, 2. Dezember Samstag, 8. Dezember Sonntag, 9. Dezember Samstag, 15. Dezember Sonntag, 16. Dezember Samstag, 22. Dezember Sonntag, 23. Dezember
Route: Karlsplatz (Oldtimer-Haltestelle "Otto-Wagner-Pavillon") - Schwedenplatz - Schottentor - Rathausplatz - Karlsplatz
Abfahrtszeit ab Karlsplatz: 13:00 Uhr 13:50 Uhr 14:40 Uhr 15:50 Uhr 16:40 Uhr 17:30 Uhr
Rückfragehinweis: Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation Tel.: (01) 7909-14203 presse(at)wienerlinien.at www.wienerlinien.at
Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/1269/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0109 2012-11-26/11:27
