News: Wiener Linien
Der im Zweijahresturnus (2005 in Rom, 2007 in Helsinki) abgehaltene Weltkongress wird von rund 3.000 Delegierten aus aller Welt besucht. Mitbewerber Wiens waren Brüssel, Lyon und Dubai. Wien hat auf Grund seines international vorbildlichen, dichten und gut organisierten ÖPNV-Netzes den Zuschlag erhalten.
Der UITP (Internationaler Verband für öffentliches Verkehrswesen) wurde 1885 in Brüssel gegründet, wobei Wien eines der Gründungsmitglieder war und bis heute in diversen Fachausschüssen und -kommissionen sehr aktiv mitwirkt. Der UITP versteht sich als weltweites Netzwerk von Verkehrsfachleuten, sieht sich als das internationale Forum für öffentliche Verkehrspolitik und letztlich als Fürsprecher und Förderer des öffentlichen Personennahverkehrs. Er hält derzeit bei etwa 2.500 Mitgliedern in achtzig Ländern auf allen Kontinenten der Erde.
Zum UITP-Kongress werden etwa 3.000 Delegierte und Begleitpersonen erwartet. Die Abhaltung dieser Veranstaltung in Wien bietet nicht nur den Wiener Linien die Möglichkeit, ihre Leistungen einem breiten Fachpublikum vorzustellen, sondern ist letztlich auch für die Wiener Fremdenverkehrswirtschaft von großer Bedeutung.
Johann Ehrengruber (01) 7909-42200
