News: Wiener Linien
Das größte Straßenbahnmuseum der Welt, mit einer gesamten Ausstellungsfläche von rund 7.500 m2, beherbergt derzeit ca. 100 geschichtsträchtige Straßenbahn- und Stadtbahnwagen sowie Autobusse zwischen 1868 und 1978. Im Rahmen der Langen Nacht der Museen sind alle Wienerinnen und Wiener herzlich eingeladen ab 18:30 Uhr bei einer Führung durch die Museumswerkstätte die Originalfahrzeuge und die damalige Technik aus nächster Nähe zu betrachten. Ebenfalls zu sehen ist eine Bildausstellung zu "100 Jahre K-Triebwagen", die den Fokus auf die Geschichte des K-Wagens - von Kaiser Franz Joseph I. bis Bruno Kreisky - legt.
Infotainment für Groß und Klein Für beste Unterhaltung für die ganze Familie ist gesorgt: Während die kleinsten Gäste sich beim Basteln, Spielen und Malen spielerisch dem Thema Straßenbahn widmen, können sich alle Interessierten ihren Traum, zu erfahren wie es ist eine Straßenbahn zu steuern, im eigenen Fahrerstandsimulator erfüllen. Am besten erreichbar ist das Wiener Straßenbahnmuseum in der Erdbergstraße 109 mit der Linie U3 (Station Schlachthausgasse).
Wiener Linien Shuttlebusse im Einsatz Karten für die Lange Nacht der Museen sind ab 21. September in allen Infostellen der Wiener Linien erhältlich. Das Ticket gilt am 6. Oktober sowohl als Eintrittskarte in alle teilnehmenden Museen bzw. Galerien als auch von 6. Oktober, 16:00 Uhr, bis 7. Oktober, 03:00 Uhr, als Fahrschein für die öffentlichen Verkehrsmittel in Wien. Zum regulären Linienverkehr stellen die Wiener Linien zusätzlich 37 Busse bereit, die auf insgesamt 11 Linien im Shuttlebus-Betrieb zwischen den Museen ca. im 15-Minuten-Intervall im Einsatz sein werden. Die Shuttlebus-Linien sind zudem an das U-Bahn-Netz angebunden und ermöglichen damit ein rasches und individuelles Vorankommen durch die Nacht. Für Nostalgie-Fans verkehrt zwischen Heldenplatz und dem Museumsquartier zudem ein Oldtimer-Shuttle-Service. Die genauen Fahrpläne sowie weitere Informationen sind auf der offiziellen Seite des ORF unter langenacht.orf.at/ erhältlich.
Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation Tel.: (01) 7909-14203 mailto:presse@wienerlinien.at www.wienerlinien.at
