News: Wiener Linien
Finanzielle Entlastung für Familien Das Top-Jugendticket bietet den jungen Wienerinnen und Wienern auch abseits des Schulwegs die Möglichkeit, die Freizeit mobil und frei gestalten zu können. "Es ist nicht nur günstiger, sondern auch ein Stück gelebter Verwaltungsreform und Entbürokratisierung", unterstreicht Vizebürgermeisterin Renate Brauner die Vorteile des Tickets. Und Brauner weiter: "Es spart Kosten, die wir durch ein mehr an Leistung zu einem besseren Preis an die KundInnen weitergeben können. Das dies von den Wienerinnen und Wienern auch so zahlreich angenommen wird, freut mich ganz besonders."
Online-Shop boomt Das sehr gute Preis-Leistungsverhältnis des Top-Jugendtickets schlägt sich auch auf die aktuellen Verkaufszahlen nieder. "Mit insgesamt rund 47.000 Tickets wurde damit rund die Hälfte der abgesetzten Jugendtickets über unseren Online-Shop verkauft", freut sich Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl über die hervorragenden Verkaufszahlen im Online-Bereich. Auch die Zugriffszahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Bis Mitte September diesen Jahres wurden mit über 550.000 Zugriffen bereits doppelt soviele Besucher im Online-Shop registriert wie im gesamten Jahr 2010. "Die hohen Besucherzahlen bestätigen die Wichtigkeit dieses Angebots und wir sehen das als Auftrag, unsere Serviceleistungen weiter auszubauen", so Reinagl abschließend.
Wiener Linien GmbH und Co KG Kommunikation Tel.: 0664/884 82 237 Journaldienst für JournalistInnen www.wienerlinien.at
