News: Wiener Linien
Verlässlichkeit der Aufzüge liegt bei 98 Prozent Damit die Öffentlichen Verkehrsmittel für alle Menschen flexibel zugänglich sind, ist Barrierefreiheit ein großes Anliegen der Wiener Linien. Alle U-Bahn-Stationen der Wiener Linien sind bereits über Aufzüge oder Rampen zugänglich. Die Verlässlichkeit der 259 Aufzüge erreichte im ersten Quartal dieses Jahres 98 Prozent. Dies ist eine positive Bilanz, wenn man bedenkt, dass ein Aufzug bis zu 65.000 Fahrten pro Monat zurücklegt. Falls es dennoch zu Ausfällen und Wartungsarbeiten kommt, können sich die Fahrgäste ab sofort bei der Aufzugsinformation informieren. Sobald das Sicherheitssystem eine Störung meldet, wird diese in Echtzeit auf www.wienerlinien.at/aufzugsinfo angezeigt. Dabei kann individuell zwischen einer allgemeinen Übersicht, den U-Bahn-Linien und der UStrab gewählt werden. Wartungsarbeiten werden drei Tage im Voraus angezeigt, um die Fahrgäste rechtzeitig zu informieren. Das System umfasst derzeit ausschließlich Liftanlagen, die von den Wiener Linien selbst betrieben werden. Aufzüge der ÖBB und der Stadt Wien, wie im Westbahnhof oder der Passage Schottentor, werden noch nicht angezeigt.
Mobile Version und qando Die Aufzugsinfos sind natürlich auch mobil abrufbar und werden in Zukunft ebenso über die mobile Fahrplanauskunft "qando" verfügbar sein. Eine Version für Blinde und Sehbehinderte ist bereits in Planung.
Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation Tel.: (01) 7909-14203 mailto:presse@wienerlinien.at www.wienerlinien.at
