News: Wiener Linien
Teures Schwarzfahren
Ab 1. Mai kostet Schwarzfahren 100 Euro (bisher 70 Euro). Nach der ersten Mahnung erhöht sich dieser Preis auf 138 Euro. Ab demselben Zeitpunkt kostet die Jahreskarte nur noch 365 Euro im Jahr - also einen Euro pro Tag. Die Monatskarte wird 45 statt bisher 49,50 Euro kosten. "Schwarzfahren rechnet sich nicht. Im Interesse unserer zahlenden KundInnen setzen wir auch weiterhin auf verstärkte Kontrollen", sagt Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl. Derzeit stellen die Wiener Linien so genannte Mehrgebühren von mehr als 12 Millionen Euro aus.
Schwarzfahrer-Quote sinkt seit Jahren
Aktuell fahren 2,96 Prozent der Fahrgäste ohne gültiges Ticket. Im internationalen Vergleich sind die Wiener übrigens verhältnismäßig ehrlich: In Berlin oder Köln sind doppelt so viele Schwarzfahrer unterwegs.
Wiener Linien GmbH und Co KG Kommunikation Tel.: 0664/884 82 237 Journaldienst für JournalistInnen www.wienerlinien.at
