News: Wiener Linien
Die allgemeine Zufriedenheit mit dem Öffentlichen Verkehr in Wien hat in den letzten Jahren auf sehr hohem Niveau kontinuierlich zugenommen. Über 83 Prozent der Befragten bewerteten die Wiener Linien mit "sehr gut" oder "gut", weitere knapp 14 Prozent mit "eher gut".
Höchstnoten für U-Bahn, Linien- und Streckennetz
"Die hohe Zufriedenheit mit dem Öffentlichen Verkehr zeigt sich auch darin, dass es bereits fast 390.000 JahreskartenbesitzerInnen gibt. Der Ausbau der U-Bahn, ein sehr dichtes Netz an Bus- und Straßenbahnlinien und laufende Investitionen in barrierefreie und komfortablere Fahrzeuge sorgen dafür, dass immer mehr Wege in Wien mit Öffis zurückgelegt werden", sagt Geschäftsführer Günter Steinbauer. 2011 verzeichneten die Wiener Linien mit 875 Millionen Fahrgästen einen weiteren Rekord.
Mehr als 30 Merkmale wurden im Rahmen der Umfrage abgefragt. Darunter Themen wie das Linien- und Streckennetz, Barrierefreiheit, Fahrtenhäufigkeit und Intervalle, Pünktlichkeit oder auch Preis-/Leistungsverhältnis. Als absolute Stärke bewerteten die befragten Personen die Fahrtenhäufigkeit der U-Bahn, die Umweltfreundlichkeit der Wiener Linien, aber auch das dichte Linien- und Streckennetz sowie schnelle Verbindungen durch die Stadt.
Wunsch nach mehr Sauberkeit und besserer Störungsinfo
Ein wichtiges Anliegen ist den Fahrgästen das Thema Sauberkeit in den Stationen und Fahrzeugen. Hier wird Verbesserungsbedarf geortet.
Eine aktuelle Kampagne der Wiener Linien beschäftigt sich derzeit mit der Hausordnung in Öffentlichen Verkehrsmitteln und soll auch zum Thema Sauberkeit sensibilisieren. Zusätzlich zum Reinigungspersonal der Wiener Linien kann hier jeder einzelne Fahrgast zu mehr Sauberkeit in den Fahrzeugen und in Stationen beitragen. Ein weiterer Punkt, wo die Befragten Verbesserungspotenzial sehen, ist die Fahrgastinfo im Störungsfall.
Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation Tel.: (01) 7909-14203 mailto:presse@wienerlinien.at www.wienerlinien.at
