News: Wiener Linien
In den nächsten Monaten werden hier Böden ebenso erneuert wie Wände und Decken saniert. Auch die Elektroinstallationen sowie die Lüftungsanlagen werden modernisiert sowie die Fläche für das Kunstwerk eingerichtet.
Um diese Arbeiten durchführen zu können, ist ab 20. März der Verbindungsgang von der Opernpassage Richtung Ausgang Resselpark ab Höhe des derzeitigen U1-Zuganges bis etwa zur Trafik/Starbucks bis Ende des Sommers nicht begehbar. Die Opernpassage sowie der südliche Bereich der Passage (ab Starbucks Richtung Ausgang Resselpark bzw. Wiedner Hauptstraße) mit den Zugängen zur U-Bahn sind weiterhin wie gewohnt begehbar.
Zugang zu allen U-Bahn-Linien bleibt erhalten
Die Zugänge zu den Bahnsteigen der drei U-Bahn-Linien am Karlsplatz sind von diesen Arbeiten nicht betroffen und bleiben wie gewohnt verfügbar. Die Wiener Linien ersuchen die Passanten und Fahrgäste die Wegstrecke von der Oper bis zum Karlsplatz/Resselpark an der Oberfläche zurückzulegen. Von der Opernpassage gibt es mehrere Aufgänge an die Oberfläche. Entsprechende Hinweisschilder weisen den Weg zur Alternativroute.
Von der Oper Richtung Resselpark gehend, besteht auf Höhe Elisabethstraße/Bösendorferstraße die Möglichkeit, über Stiegenabgänge wieder in die unterirdische Passage und weiter zu den Bahnsteigen der U-Bahn zu gelangen. Für die Fahrt von der Passage an die Oberfläche stehen Fahrtreppen zur Verfügung.
Für Personen, die auf barrierefreie Wege angewiesen sind, haben die Wiener Linien in der Opernpassage einen zusätzlichen Lift eingebaut. Damit sind die barrierefreie Querung der Opernpassage und die Fahrt an die Oberfläche möglich. Der Zugang zur U2 und U4 erfolgt dann über den Eingang in die Passage beim Resselpark (bei der Polizei-Station). Diverse Behindertenverbände wurden über die Sanierungsarbeiten und die Ausweichroute bereits vorab informiert.
Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation Tel.: (01) 7909-14203 mailto:presse@wienerlinien.at www.wienerlinien.at
