News: Wiener Linien
Tarifsenkung zum Jubiläum: Ab Mai um 365 Euro
Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum wird der Tarif für die Jahreskarte gesenkt: Ab Mai 2012 kostet die Jahreskarte dann nur noch 365 Euro (bei Einmalzahlung), bisher waren es 449 Euro. Unverändert günstig sind Seniorinnen und Senioren unterwegs: Sie sind ab 224 Euro pro Jahr mobil. Seit 1. Jänner 2012 ist das Anspruchsalter vereinheitlicht. Frauen und Männer kommen bereits ab 60 in den Genuss vergünstigter Tarife. Die Öffi-Preise in Wien sind deutlich niedriger als in anderen westeuropäischen Hauptstädten.
Gründe: Besseres Angebot, höhere Spritpreise
"Die Zahl der Jahreskarten steigt mit der Qualität unseres Angebots", so Wiener Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl. Die stetigen Verbesserungen des Angebots wie die U-Bahn-Verlängerungen oder die laufende Erneuerung des Fuhrparks machen den Umstieg auf den öffentlichen Verkehr immer attraktiver. Auch die steigenden Spritpreise bewegen Autofahrer zum Umstieg auf U-Bahn, Bim und Bus.
Überraschung für 3.000 Kunden der ersten Stunde
Rund 3.000 Wienerinnen und Wiener haben seit 1982 ununterbrochen eine Jahreskarte. Für diese ganz besonders treuen Stammkunden bereiten die Wiener Linien derzeit eine Überraschung vor.
Wiener Linien GmbH und Co KG Kommunikation Tel.: 0664/884 82 237 Journaldienst für JournalistInnen www.wienerlinien.at
