News: Wiener Linien
"Der provisorische Zugang erfolgt über Treppen an den Außenseiten der Station direkt zu den Bahnsteigen. Dennoch gehen die intensiven Sanierungsarbeiten während des laufenden Betriebs ungehindert weiter", so Günter Steinbauer, Geschäftsführer der Wiener Linien. Wegen der fortlaufenden Arbeiten bleibt die reduzierte Geschwindigkeit für die Züge bei der Ein- und Ausfahrt der Station vorerst aufrecht.
Neben den Fahrgästen profitieren auch AnrainerInnen und Geschäftsleute von der Öffnung der Station. Nach Abschluss der Komplettsanierung wird die über 110 Jahre alte Station im Originalzustand erstrahlen und neuesten technischen Standards entsprechen.
Stationssanierung von Grund auf unter Rücksichtnahme auf den Denkmalschutz
In den letzten Tagen und Wochen wurden die Bahnsteige soweit hergestellt, dass die Benützung für Fahrgäste wieder möglich ist. Die Bahnsteige wurden nach dem Abbruch neu errichtet und mit einer Wärmedämmung und Feuchtigkeitsisolierung ausgestattet, um künftige Mauerschäden durch Feuchtigkeit zu verhindern. Die Verfliesung der Bahnsteige erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Seit Juli wurde außerdem das undichte Mauerwerk zwischen Bahnsteig und Gleisbett erneuert und abgedichtet. Auch das Gleisbett wurde saniert, isoliert und die Gleise neu verlegt. Im Inneren des Gebäudes wurden Zwischendecken erneuert. Auch die alten Stiegenaufgänge im Stationsgebäude werden neu errichtet. Alle Sanierungsmaßnahmen erfolgen unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes.
Fassadensanierung dauert bis 2013
Auch technische Anlagen in der Station sowie für den U-Bahn-Betrieb (z.B. Zugnotstoppeinrichtung am Bahnsteig) werden im Zuge des Umbaus erneuert und die Station den neuesten technischen Standards angepasst.
Die Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen werden bis weit in das Jahr 2012 hineinreichen. Dazu zählen unter anderem auch die Sanierung der Dachkonstruktion, der Verputz der Wände, die Sanierung der Fenster und vieles mehr. Nach Ende dieser Arbeiten kann mit der Sanierung der Außenfassade begonnen werden, die bis ins Jahr 2013 andauern, aber keine Beeinträchtigung des U-Bahnbetriebs darstellen wird.
Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation Tel.: (01) 7909-14203 mailto:presse@wienerlinien.at www.wienerlinien.at
