News: Wiener Linien
SchülerInnenkarten: Wien günstiger als Landeshauptstädte Der Preis von 6 Euro pro Monat für eine netzweit gültige Zusatzmarke oder die Nachmittagsbildungskarte bleibt auch nach der Tarifreform ab kommenden Mai unverändert. Zudem fahren SchülerInnen sowohl an Sonntagen und Feiertagen, als auch während der gesamten Schulferien in Wien gratis. Wien ist damit für SchülerInnen günstiger als Linz, Graz, Innsbruck und Salzburg: Ein ganzes Jahr Mobilität für SchülerInnen kostet in Wien 79,60 Euro, in Linz 106 Euro, in Graz 119,90 Euro und in Salzburg 139,60 Euro. Am teuersten ist Innsbruck, pro Jahr werden dort 142,50 Euro fällig.
Reform: Weitere Tarife nun fixiert Auch die weiteren Tarife der Wiener Linien sind nun fix. Der Einzelfahrschein in Bus oder Bim bleibt bei 2,20 Euro und wird nicht erhöht. Der Zwei-Fahrten-Fahrschein für SeniorInnen kostet nun 2,50 (1,25 pro Fahrt), das Dayticket per Handy 4,90 Euro. Das vor allem von Wien-Besuchern benützte 48-Stunden-Ticket kommt nun auf 11,70 Euro. Stark angehoben wird die Mehrgebühr für Schwarzfahrer - sie kostet nun 100 Euro statt bisher 70 Euro.
Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation Tel.: (01) 7909-14203 mailto:presse@wienerlinien.at www.wienerlinien.at
