News: Wiener Linien
Auf Rang zwei liegt der U-Bahn-Knotenpunkt Karlsplatz mit rund 233.000 ein- und aussteigenden Fahrgästen je Schultag. Hier halten neben der U1 auch die Linien U2 und U4. An dritter Stelle folgt der Westbahnhof mit knapp 200.000 Fahrgästen, die bei den Linien U3 und U6 ein- oder aussteigen.
Dahinter folgen die Stationen Landstraße (U3 und U4) mit 146.000 ein-oder aussteigenden Fahrgästen sowie der Praterstern (139.000), der von U1 und U2 erschlossen wird.
Über 530 Millionen Fahrgäste nutzten die Wiener U-Bahn im Vorjahr
Insgesamt umfasst das Wiener U-Bahn-Netz seit der U2-Verlängerung im Oktober 2010 bis zur Aspernstraße 101 Stationen und eine Länge von 75 Kilometern. 2013 erfolgt die nächste U-Bahn-Verlängerung. Dann fährt die U2 über die Stationen Hausfeldstraße, Aspern und Seestadt in eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas.
2010 verzeichneten die Wiener Linien insgesamt fast 840 Millionen Fahrgäste, über 530 Millionen davon nutzten die U-Bahn.
Wiener Linien GmbH und Co KG Kommunikation Tel.: 0664/884 82 237 Journaldienst für JournalistInnen www.wienerlinien.at
