News: Wiener Linien
VCÖ-Geschäftsführer Dr. Willi Nowak ist erfreut über die erzielte Lärmreduktion: "Straßenbahnen sind eine effiziente und umweltfreundliche Alternative im Stadtverkehr. Mit der Reduktion der Lärmbelastung wird die Lebensqualität der Anrainerinnen und Anrainer erhöht."
Umweltfreundliche Straßenbahn Straßenbahnen sind ein leises und abgasfreies Verkehrsmittel. Gemeinsam mit der U-Bahn bildet die "Bim" das Rückgrat der Wiener Öffis. Mit einer Streckenlänge von 172 Kilometern hat Wien das fünftgrößte Straßenbahnnetz der Welt.
Straßenbahnnetz wird ausgebaut Der weitere Ausbau der Wiener Straßenbahn ist bereits auf Schiene: Ab 2012 wird der D-Wagen um eine Station zum ostseitigen Ausgang des neuen Hauptbahnhofs verlängert. 2013 wird das Straßenbahnnetz in der Donaustadt erweitert: Der 26er erhält eine neue Streckenführung und fährt ab der U1-Station Kagraner Platz über den Gewerbepark Stadlau zur U2 bei der Seestadt Aspern. Dafür wird eine 4,5 Kilometer lange Neubaustrecke errichtet. 2019 wird dann die Straßenbahnlinie D um weitere 1,2 Kilometer zur Südspitze des neuen Hauptbahnhof-Stadtteils verlängert.
"Die Straßenbahn hat sich in Wien seit fast 150 Jahren bewährt und ist auch in der Zukunft ein umweltfreundliches und bequemes Verkehrsmittel für die Wienerinnen und Wiener", so Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer.
Ein Bild der Preisverleihung bzw. Sujetbilder Straßenbahn/Gleisbau sind auf Anfrage erhältlich.
Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation Tel.: (01) 7909-14203 mailto:presse@wienerlinien.at www.wienerlinien.at
