News: Wiener Linien
Immer mehr steigen auf öffentliche Verkehrsmittel um
Die Wiener Linien sind in Wien bereits die erste Wahl, wenn es um städtische Mobilität geht. 36 Prozent aller Wege in Wien werden mit den Öffis zurückgelegt. Damit verweisen Bim, Bus und U-Bahn das Auto (31 Prozent) klar auf den zweiten Platz. In Zukunft soll der Vorsprung der Öffis als Verkehrsmittel Nummer 1 noch ausgebaut werden. Auch immer mehr Autofahrer lassen das Auto stehen und benutzen U-Bahn, Bus und Bim. So werden selbst in Wiener Haushalten, in denen ein Auto vorhanden ist, 30 Prozent aller Wege mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt. In Haushalten ohne Auto werden satte 54 Prozent mit den Öffis zurückgelegt
Mit den Öffis die Umwelt schonen
Die Vorteile der öffentlichen Verkehrsmittel liegen auch in der Nachhaltigkeit und im Umweltschutz: Wer auf Öffis umsteigt, spart pro Jahr bis zu 1.500 Kilogramm CO2 ein und schont damit die Umwelt. Schließlich verursacht die U-Bahn nur ein Zehntel der - CO2 Emissionen eines PKW. Umweltfreundliche und innovative Fahrzeuge leisten dazu ihren Beitrag und senken den Energieverbrauch.
Wiener Linien GmbH und Co KG Kommunikation Tel.: 0664/884 82 237 Journaldienst für JournalistInnen www.wienerlinien.at
