News: Wiener Linien
Rund 7500 BesucherInnen waren heute - am 27. Tramwaytag - im weltgrößten Straßenbahnmuseum dabei.
Highlights und Informationen für BesucherInnen jeden Alters
Als Publikumsmagnet erwiesen sich die Rundfahrten mit den Oldtimer-Fahrzeugen. Ein absolutes Highlight war der "Disco-ULF", der mit DJ Musik vom Schwarzenbergplatz in das Straßenbahnmuseum fuhr. Während einer Fahrt begeisterte auch James Cottriall mit einigen seiner Songs das Publikum im ULF.
Die Festgäste informierten sich über die aktuellen Bauvorhaben wie z.B. die U2 Verlängerung in die Seestadt Aspern. Wissenswertes und Interessantes erfuhren die BesucherInnen über den VOR (Verkehrsverbund Ost-Region), die Fahrzeugvermietung, oder den Fahrgastbeirat. Ältere Menschen holten sich beim Mobilitäts- und Sicherheitstraining wertvolle Tipps.
Eine Fahrzeugausstellung der Abteilung Bahnbau, bei der die verschiedensten Hilfsfahrzeuge wie z.B. Kehrmaschinen, Saugwagen, Rillenreiniger etc. präsentiert wurden, zählten genauso zu den Highlights wie die musikalischen Darbietungen. Ein großer Andrang herrschte auch beim EDV-Flohmarkt, wo man nach Herzenslust stöbern konnte.
Die jüngsten BesucherInnen waren begeistert vom lustigen und schwungvollen Mitmachkonzert des bekannten Kinderliedermachers Bernhard Fibich, vom Urban, dem U-Bahn-Maulwurf und vom Straßenbahnsimulator.
Wiener Linien GmbH und Co KG Kommunikation Tel.: 0664/884 82 237 Journaldienst für JournalistInnen www.wienerlinien.at
