News: Wiener Linien
Seit 2008 machen die Wiener Linien in Kooperation mit der Polizei und dem Wiener Stadtschulrat Kinder und Jugendliche auf die Gefahren und Folgen von Straßenbahnsurfen, mutwilliger Beschädigung und gefährlichem Verhalten aufmerksam. Weit über 2.000 SchülerInnen konnten seither erreicht werden. "Dieser Preis ist eine tolle Bestätigung für dieses Projekt und die Anstrengungen der Wiener Linien, mehr Sicherheitsbewusstsein zu schaffen", so Wiener Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer.
Effektive und zielgenaue Betreuung
Das Projekt "Sicherheit am Schulweg" richtet sich direkt an Schulen, in deren Nahbereich es zu entsprechenden Vorfällen kommt. Im laufenden Jahr wurden bereits rund 1.000 SchülerInnen vom Wiener Linien-Team um Franz Broneder gemeinsam mit Polizisten in Schulen aufgesucht. Mit Kurzfilmen und Teamteaching-Vorträgen werden SchülerInnen ab 10 Jahren von Wiener Linien und Polizei auf die Gefahren durch leichtsinniges Verhalten aufmerksam gemacht und auch die strafrechtlichen Folgen eines solchen Verhaltens dargestellt. Die Erfahrung zeigt, dass die Bewusstseinsbildung durch diese Besuche sehr effektiv ist. Die Vorfälle in der Umgebung der besuchten Schulen gehen in der Regel auf null zurück.
Bilder von der Verleihung (Credit: KfV/ Rainer Fehringer) zur redaktionellen Verwendung abrufbar unter: mediathek.wienenergie.at/pindownload/login.do (v.l.n.r.: KfV-Direktor Othmar Thann, Franz Broneder - Wiener Linien, Roland Hanifl - Polizei, KfV-Präsident Johannes Hajek)
Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation Tel.: (01) 7909-14203 mailto:presse@wienerlinien.at www.wienerlinien.at
