News: Wiener Linien
Nach dem 3. September 2010 tritt wieder der reguläre Fahrplan in Kraft.
Spürbar weniger Fahrgäste vor allem in der Hauptverkehrszeit
Die Taktänderungen im traditionellen Ferienfahrplan betreffen überwiegend die Hauptverkehrszeit in der Früh und am Nachmittag. Im Sommer fallen Schul- und Studentenverkehr weg bzw. ist auch der Berufsverkehr während der Urlaubszeit stark reduziert. Die genauen Fahrpläne sind in den Stationen ausgehängt bzw. im Internet unter www.wienerlinien.at sowie über die mobile Fahrgastinformation qando abrufbar
Im Bereich der U-Bahn, dem meist genutzten Verkehrsmittel in Wien, wird etwa die U1 zum Start des Ferienfahrplans am 4. Juli in der Hauptverkehrszeit in einem 3-Minuten-Intervall, die U3 alle vier Minuten unterwegs sein.
Sommerferien: Freie Fahrt für alle Kinder bis 15
In den Sommerferien fahren alle Kinder bis zum 15. Geburtstag auf den Wiener Linien gratis. Für ältere SchülerInnen (ausgenommen Berufsschulen) gilt die Freifahrt bis zum Ende der Ferien nach jenem Schuljahr, in dem sie das 19. Lebensjahr vollendet haben. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, fahren generell kostenlos. Der Fahrt ins Schwimmbad oder zu Freunden steht somit nichts mehr im Wege.
Gültigkeit des Studenten-Semesterticket bis 2. Juli verlängert
Das Semesterticket der Wiener Linien auf die Dauer von 4 Monaten würde im aktuellen Sommersemester 2011 am 30. Juni ablaufen. Aufgrund der verlängerten Vorlesungs- bzw. Prüfungszeit an einigen Universitäten verlängern die Wiener Linien die Gültigkeit der Semesterkarte 2011 prinzipiell bis inklusive Samstag, 2. Juli 2011. Für die Ferienmonate Juli, August und September gibt es die Ferienmonatskarte für Studierende um 29,50 Euro pro Monat - eine Ermäßigung von 40 Prozent gegenüber der normalen Monatskarte.
Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation Tel.: (01) 7909-14203 mailto:presse@wienerlinien.at www.wienerlinien.at
