News: Wiener Linien
"Wir freuen uns, dass das Angebot derart gut angenommen wird und sich die Nacht-U-Bahn so rasch etabliert hat. Die Nacht-U-Bahn ist ein Grund dafür, dass sich die Fahrgastzahlen der Wiener Linien so gut entwickeln", so Günter Steinbauer, Geschäftsführer der Wiener Linien. Während des Donauinselfestes Ende Juni werden die Linien U1 und U6 im Nachtbetrieb bis etwa 1:30 Uhr sogar im Dreiminuten-Intervall unterwegs sein, ehe anschließend wieder das reguläre Nacht-Intervall von 15 Minuten hergestellt wird.
U4 und U3 sind die beliebtesten Nachtlinien
Die am stärken frequentierten Linien im Nachtbetrieb sind die U4 sowie die U3 mit jeweils etwa 12.000 bzw. 11.000 Fahrgästen pro Nacht.
Die Nacht-U-Bahn erschließt das gesamte Wiener U-Bahn-Netz mit 101 Stationen und allen fünf Linien. Die Wiener Linien setzen zur Sicherheit der Fahrgäste im Nacht-Betrieb videoüberwachte Garnituren ein. Außerdem sind im ganzen Netz Nightliner unterwegs, die auf die Einhaltung der Hausordnung achten und in enger Abstimmung mit der Polizei agieren.
Wiener Linien GmbH und Co KG Kommunikation Tel.: 0664/884 82 237 Journaldienst für JournalistInnen www.wienerlinien.at
