News: Wiener Linien
Am Samstag, den 28. Mai 2011 können sich die Fahrgäste in der U2-Station Stadion von 10 bis 17 Uhr hautnah über die neuesten Sicherheitsmaßnahmen informieren und erhalten praktische Tipps zum sicheren Verhalten in Bim, Bus und U-Bahn. So gibt es die Möglichkeit an einer Sicherheitsführung in der U-Bahn teilzunehmen, für ältere Menschen wird ein Sicherheitstraining angeboten und auch die Kinder kommen nicht zu kurz.
Kinderprogramm mit Rätselrallye Auf unsere kleinen Fahrgäste warten tolle Aufgaben, bei denen so manches Geheimnis mit spannenden Rätselfragen, lustigen Zahlen oder Malbildern gelüftet wird. Am Ende winkt ein spezielles Winder-Linien-Kinderbuch. Buben und Mädchen können darüber hinaus eine Runde mit dem Straßenbahn-Simulator drehen oder im Wiener-Linien-Einsatzwagen mit Blaulicht Platz nehmen.
"Helmi" und Kinderpolizei mit dabei Auch viele Kooperationspartner der Wiener Linien sind dabei: das Kuratorium für Verkehrssicherheit ist mit einem Infozelt vertreten, auch Sicherheitsmaskottchen "Helmi" ist am Sicherheitstag unterwegs. Unter anderem mit einem Rätselspiel ist die "Wiener Kinderpolizei" am Sicherheitstag präsent.
Training für ältere Fahrgäste Für die älteren Menschen gibt es am Sicherheitstag gezielte Sicherheitstrainings. Sie erhalten Informationen zu Tür- und Tastenfunkionen sowie zu wichtigen AnsprechpartnerInnen für ihre Anliegen. Geübt werden kann das richtige und sichere Ein- und Aussteigen, das sichere Bewegen und Stehen im Bus und die richtige Bedienung von Fahrscheinautomaten.
Aktionen im ganzen Netz Der Sicherheitsschwerpunkt der Wiener Linien bleibt nicht auf eine Station beschränkt. An mehr als 20 Stationen im U-Bahn-Netz werden Sicherheitshinweise verteilt. Seit der Wochenmitte ist darüber hinaus ein in einige Haltestellenansagen inkludierter Sicherheitshinweis in der U-Bahn zu hören. Über wienerlinien.at und Social-Media-Kanäle geben die ExpertInnen der Wiener Linien zudem jeden Tag einen Sicherheitstipp.
Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation Tel.: (01) 7909-14203 mailto:presse@wienerlinien.at www.wienerlinien.at
